Dein Suchergebnis zum Thema: lemo

LeMO Kapitel: Bundestagswahl 2013

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/globalisierung/bundestagswahlen/bundestagswahl-2013.html

Die Bundestagswahl 2013 bestätigt abermals Angela Merkel als Bundeskanzlerin und bedeutet einen historischen Einbruch für die FDP, die nicht mehr im Bundestag vertreten ist. Zum ersten Mal seit 1949 scheitert die Partei an der Fünfprozenthürde. Auch Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke erleiden erhebliche Einbußen. Gewinner der Wahl sind CDU/CSU und SPD. Zusammen bilden sie nach langen Verhandlungen und einer Mitgliederbefragung in der SPD eine Große Koalition.
LEMO 8/006 Wahlplakat ohne Namen: So wirbt die CDU 2013 mit der amtierenden Bundeskanzlerin

LeMO Lernen Material: MfS-Gefangenentransportwagen

https://www.hdg.de/lemo/lernen/hdg/objekt-mfs-gefangenentransportwagen.html

In der DDR betreibt das Ministerium für Staatssicherheit (MfS), die Geheimpolizei, eigene Untersuchungshaftanstalten. Dort nimmt es Verdächtige vor deren Gerichtsprozess in Gewahrsam. Soll ein Häftling an einen anderen Ort verlegt werden, wird er mit einem Gefangenentransportwagen befördert. Von außen ist die Funktion dieser Transporter nicht erkennbar. Sie werden als zivile Lieferwagen getarnt, um kein Aufsehen zu erregen. Der Gefangenentransportwagen steht beispielshaft für die Überwachungsmethoden und die Arbeit des MfS. Mit dem Originalobjekt kann der Einstieg ins Thema „Arbeit und Methoden der Staatssicherheit“ erfolgen.
Suchen LeMO Lernen > Stiftung Haus der Geschichte MfS-Gefangenentransportwagen