LeMO Biografie Ulrike Poppe https://www.hdg.de/lemo/biografie/ulrike-poppe.html
SA 4.0 Empfohlene Zitierweise: Zündorf, Irmgard: Biografie Ulrike Poppe, in: LeMO-Biografien
SA 4.0 Empfohlene Zitierweise: Zündorf, Irmgard: Biografie Ulrike Poppe, in: LeMO-Biografien
Foto vom Gemüseanbau im abgeholzten Berliner Tiergarten nach dem Zweiten Weltkrieg
Urheber: Dreyer (Fotograf) Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Flugblatt: Die SED ruft zum Boykott der in den westlichen Sektoren Berlins am 5. Dezember 1948 stattfindenden Stadtverordnetenwahlen auf.
Haus der Geschichte; EB-Nr. 1992/03/282 Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Plakat zum Jubiläum
Kommission „10 Jahre DDR“, Bezirk Halle Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Der
PUNCTUM) Urheber: Weißer Kreis Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Rund 30 Personen besetzen das Haus 3 der Zentrale des früheren Ministeriums für Staatssicherheit und verbarrikadieren sich, um ihrer Forderung nach vollständiger Auflösung des MfS Nachdruck zu verleihen.
Lochmann, Hans-Peter (Fotograf) Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Wahlplakat der CDU, 1947
Druck) Lizenz: CC-BY-SA 3.0 DE Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Plakat der CDU zur Bundestagswahl 1961.
Druck) Lizenz: CC-BY-SA 3.0 DE Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Diese Fotografie von Roger Melis zeigt die Schriftstellerin Sarah Kirsch auf einem Holzkistenstapel.
Urheber: Melis, Roger (Fotograf) Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Ein amerikanischer GI und eine junge deutsche Frau auf einem Kettenkarussell
Urheber: Hubmann, Hanns (Fotograf) Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten