Am Abend des 9. November 1989 verkündet der SED-Funktionär Günther Schabowski am Ende einer Pressekonferenz das neue Reisegesetz der DDR. Er zitiert die neue, gelockerte Ausreiseregelung aus der Beschlussvorlage und nutzt diesen Zettel mit handschriftlichen Notizen. Auf die Frage, ab wann die Regelung gelten soll, antwortet Schabowski: „Das tritt nach meiner Kenntnis… ist das sofort, unverzüglich.“ Nach der Tagesschau, die viele Ostdeutsche im Westfernsehen sehen, strömen tausende Ost-Berliner an die Grenzübergänge und fordern Reisefreiheit. Die unvorbereiteten DDR-Grenzsoldaten beugen sich schließlich dem Massenandrang und öffnen spätabends eigenmächtig die Grenze nach West-Berlin.
Suchen LeMO Lernen > Stiftung Haus der Geschichte Original „Schabowski-Zettel