Dein Suchergebnis zum Thema: lemo

LeMO Lernen Material: Hausbuch

https://www.hdg.de/lemo/lernen/hdg/objekt-hausbuch.html

In jedem Wohnhaus in der DDR soll ein Verantwortlicher ein Hausbuch führen. Das Buch erfasst Name und Beruf der Bewohner, aber auch alle Besucher, die länger als drei Tage bleiben, sowie Gäste aus dem Ausland. Es muss auf Verlangen der Polizei und dem Ministerium für Staatssicherheit (MfS) vorgelegt werden. Das Objekt „Hausbuch“ steht beispielhaft für die Kontrollmechanismen des SED-Regimes und insbesondere des Ministeriums für Staatssicherheit.
Suchen LeMO Lernen > Stiftung Haus der Geschichte Hausbuch In

LeMO-Objekt: Lenin-Skulptur aus Bischofswerda

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/leninskulptur

Mit der friedlichen Revolution und der Wiedervereinigung ändern sich Alltag und Lebensumstände vieler Ostdeutscher drastisch. Hinterlassenschaften der sozialistischen Gesellschaftsordnung sind schnell verpönt und werden teilweise über Nacht beseitigt. In diesem Zusammenhang ändern sich die Namen von Straßen und Plätzen, schließen Kulturhäuser und verschwinden die allgegenwärtigen Skulpturen von Persönlichkeiten des Sozialismus aus dem öffentlichen Raum. In Bischofswerda wird in den frühen 1990er Jahren ein Standbild des russischen Revolutionsführers Wladimir I. Lenin abgebaut und fristet 30 Jahre lang ein verstecktes Dasein auf dem Gelände des städtischen Bauhofs. Eine Mitarbeiterin des Zeitgeschichtlichen Forums entdeckt es – es wird Teil der Dauerausstellung des Museums.
Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten: /lemo/lernen/hdg/objekt-leninskulptur

LeMO Kapitel: Digitale Welt

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/globalisierung/internationale-herausforderungen/digitale-welt.html

Internet und Digitalisierung prägen das alltägliche Leben der meisten Deutschen im 21. Jahrhundert. Sie nutzen beruflich oder privat Computer, Navigationsgeräte, DVD, HD-Fernsehen, E-Books sowie Fotos und Musik im Digitalformat. Das Internet vereinfacht globale Kommunikation und ist über neue mobile Geräte ständig verfügbar. Die digitale Welt wandelt Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.
LEMO 8/007 Partnersuche digital: Auch zwischenmenschliche Beziehungen unterliegen