LeMO-Objekt: Die Welt: "Dönermorde" https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/druckgut-die-welt-doenermorde.html
Die Zeitung
Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten: /lemo/kapitel/globalisierung
Die Zeitung
Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten: /lemo/kapitel/globalisierung
Die britisch-amerikanische Wochenschau „Welt im Film“ berichtet über letzte Kampfhandlungen und die Besetzung Berlins im Mai 1945.
Bundesarchiv Bestand Film, Welt im Film 12/1945 Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Zigarettenpackung: Hoco-Zigaretten (Roth-Händle)
EB-Nr. 1989/4/232, Foto: Axel Thünker Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
1967 entsteht in West-Berlin die „Kommune I“ als Teil der Studentenbewegung. Ihre Mitglieder organisieren politische Aktionen und Proteste. Als der Schah von Persien am 2. Juni 1967 die Stadt besucht, verteilen sie Tüten mit dem Porträt des Schahs an Teilnehmer der Anti-Schah-Demonstrationen. Die Schah-Maske steht beispielhaft für neue Formen des außerparlamentarischen politischen Protests und bietet Gelegenheit, sowohl die Studentenunruhen der 1960er Jahre als auch Proteste und Protestformen im Allgemeinen zu thematisieren.
Suchen LeMO Lernen > Stiftung Haus der Geschichte Schah-Maske
Eierbecher aus zwei Hälften einer Handgranate
Schaarschmidt, Stiftung Haus der Geschichte Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Plakat des Kuratoriums Unteilbares Deutschland
Urheber: Bentheim, Nikolaus von Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Porträt von Günther Maleuda, Präsident der Volkskammer der DDR, März 1990
Do2 94/143 Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten: /lemo/biografie
Wochenschauausschnitt: Der Parlamentarische Rat verabschiedet am 8. Mai 1949 das Grundgesetz und beschließt die neue Nationalflagge.
Bestand Film, Welt im Film 207/1949 Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Zeitzeuge Karl Deutmann beschreibt die Flüchtlingssituation im zerstörten Berlin nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
Empfohlene Zitierweise: Deutmann, Karl: Zerstörtes Berlin, in: LeMO-Zeitzeugen,
Gemälde des Bundespräsidenten Theodor Heuss, 1950
Urheber: Kokoschka, Oskar (Künstler) Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten