Dein Suchergebnis zum Thema: lemo

Epochenjahr 1989 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Epochenjahr_1989

Zu einem Epochenjahr wird 1989 durch den Fall der Mauer am 9. November 1989, der zum Untergang der DDR und zur deutschen Wiedervereinigung führte, sowie durch den damit verbundenen Zerfall des sozialistischen Staatensystems in Osteuropa. Dieses Jahr findet am 03.10.1990 mit dem Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland, der Wiedervereinigung Deutschlands, seinen Abschluss.
Katastrophe von Tschernobyl Untergang der Sowjetunion Weblinks Chronik der Mauer LeMO

Otto Wels – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Otto_Wels

Otto Wels (1873-1939) war ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), der vor allem bekannt geworden ist durch seine Rede am 23.03.1933 gegen die Verabschiedung des sog. Ermächtigungsgesetzes („Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich“).
Aufgabe Siehe auch Ermächtigungsgesetz Weblinks Otto Wels Biografie Otto Wels (LEMO