Dein Suchergebnis zum Thema: lemo

LeMO Lernen

https://www.hdg.de/lemo/lernen.html

Anhand ausgewählter Museumobjekte bietet LeMO Lernen didaktisches Material für die Vor- und Nachbereitung
Suchen Lernen LeMO Lernen bietet didaktische Materialien, um LeMO in der Schule, an der

LeMO Lernen

https://www.hdg.de/lemo/lernen/

Anhand ausgewählter Museumobjekte bietet LeMO Lernen didaktisches Material für die Vor- und Nachbereitung
Suchen Lernen LeMO Lernen bietet didaktische Materialien, um LeMO in der Schule, an der

LeMO Lernen

https://www.hdg.de/lemo/lernen

Anhand ausgewählter Museumobjekte bietet LeMO Lernen didaktisches Material für die Vor- und Nachbereitung
Suchen Lernen LeMO Lernen bietet didaktische Materialien, um LeMO in der Schule, an der

LeMO Themen

https://www.hdg.de/lemo/themen.html

LeMO Themen veranschaulichen die chronologische Darstellung zur deutschen Geschichte mit Museumsobjekten
Suchen Themen LeMO-Themen eröffnen mit gezielten Fragen und kleinen Objekt-Sammlungen

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Mehr zum Thema auf LeMO – Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/2015/1945/mehr-zum-thema-auf-lemo/

Mehr zum Thema auf LeMO – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen
Direkt zum Seiteninhalt springen MEHR ZUM THEMA AUF LEMO Das Onlineportal Lebendiges Museum Online

Mehr zum Thema auf LeMO - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/2016/angezettelt/mehr-zum-thema-auf-lemo/

Mehr zum Thema auf LeMO – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen
Direkt zum Seiteninhalt springen MEHR ZUM THEMA AUF LEMO Das Onlineportal Lebendiges Museum Online

Mehr zum Thema auf LeMO - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/2015/alltag-einheit/mehr-zum-thema-auf-lemo/

Mehr zum Thema auf LeMO – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen
Direkt zum Seiteninhalt springen MEHR ZUM THEMA AUF LEMO Das Onlineportal Lebendiges Museum Online

Mehr zum Thema auf LeMO - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/2016/deutscher-kolonialismus/mehr-zum-thema-auf-lemo/

Mehr zum Thema auf LeMO – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen
Direkt zum Seiteninhalt springen MEHR ZUM THEMA AUF LeMO Das Onlineportal Lebendiges Museum Online

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzentrationslager/Auschwitz – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Auschwitz

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz.
kramt in der unrühmlichen Familiengeschichte (Spiegel-Online, 18.07.2005) Hintergrundinformationen LeMO

Novemberrevolution – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Novemberrevolution

In diesem Lernpfad (man könnte diese Art des Lernens auch Stationenlernen nennen) kannst Du vieles über das Novemberrevolution 1918 lernen. Sie bewirkte das Ende des Deutschen Kaiserreiches und die nachfolgende Gründung der Weimarer Republik. Ein zentrales Ereignis ist die (zweimalige) Ausrufung der Republik am 9. November 1918.
Ausrufung der Republik Abdankung des Kaisers Münchner Räterepublik Weblinks Novemberrevolution LeMO

Zweiter Weltkrieg – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/2._Weltkrieg

Der Zweite Weltkrieg begann mit dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 und endete in Europa am 8. Mai 1945 mit der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches.
Geschichtsunterricht 4 Siehe auch Interaktive Übungen auf LearningApps Weblinks Zweiter Weltkrieg LeMO

Antisemitismus – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Antisemitismus

Der Antisemitismus (Judenfeindlichkeit) während der NS-Diktatur wurzelte in Vorurteilen, die sich in Jahrhunderten aus religiösem Unwissen und sozialen Unterschieden verbreiteten. Diese Ideologie wurde im Kaiserreich, besonders aber nach dem verlorenen ersten Weltkrieg verschärft.
Materialien) 2 In den Nachrichten 3 Siehe auch Weblinks Antisemitismus bis 1945 Überblicke LeMO

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Trickfilm mit Gacha Life: Das Referat | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/trickfilm-mit-gacha-life-das-referat?page=0%2C1

Heute spielen wieder Luni und drei neue Figuren mit, nämlich Amy, Lemo und Mumble (sie ist heute die
Heute spielen wieder Luni und drei neue Figuren mit, nämlich Amy, Lemo und Mumble (sie ist heute die

Trickfilm mit Gacha Life: Das Referat | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/trickfilm-mit-gacha-life-das-referat?page=0%2C0

Heute spielen wieder Luni und drei neue Figuren mit, nämlich Amy, Lemo und Mumble (sie ist heute die
Heute spielen wieder Luni und drei neue Figuren mit, nämlich Amy, Lemo und Mumble (sie ist heute die

Trickfilm mit Gacha Life: Das Referat | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/trickfilm-mit-gacha-life-das-referat

Heute spielen wieder Luni und drei neue Figuren mit, nämlich Amy, Lemo und Mumble (sie ist heute die
Heute spielen wieder Luni und drei neue Figuren mit, nämlich Amy, Lemo und Mumble (sie ist heute die

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

LeMO – Lebendiges Museum Online | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/eduQuellen/lemo-lebendiges-museum-online/

LeMO – Lebendiges Museum Online LeMO ist ein Kooperationsprojekt der Stiftung Deutsches Historisches

Initiative: Freie Software – Freies Wissen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/eduQuellen/page/2/

alles OER LeMO – Lebendiges Museum Online LeMO – Lebendiges Museum Online ist ein Online-Portal zur

ZUM Deutsch Lernen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/eduQuellen/page/3/

alles OER LeMO – Lebendiges Museum Online LeMO – Lebendiges Museum Online ist ein Online-Portal zur

Lightcycle Rohstoffwochen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/eduQuellen/

alles OER LeMO – Lebendiges Museum Online LeMO – Lebendiges Museum Online ist ein Online-Portal zur

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO: Lebendiges virtuelles Museum Online

https://www.politische-bildung.de/politik-portale@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8227&cHash=7551ea3275d6f24fd03757387ae51a69.html

Politikportale – Politik im Internet – Politikseiten – Politik Themen – Politik Seiten für Kinder auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Menü Archiv Politische Bildung Politikportale SucheSuche im Themenkatalog Politikportale LeMO

LeMO: Lebendiges virtuelles Museum Online

https://www.politische-bildung.de/kinderportale-geschichte@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8227&cHash=835eda403ffa6a84085d5f9e586ffc55.html

Geschichte für Kinder – Geschichte erklärt für Kinder – Aktuelle Politik für Kinder – Kinderseiten auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Politische Bildung Politikportale Für Kinder Geschichte SucheSuche im Themenkatalog Geschichte LeMO

LeMO: Lebendiges virtuelles Museum Online

https://www.politische-bildung.de/portale-kinder-jugendliche@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8227&cHash=5a8b806d03b7aa5ba34658be200d09d6.html

Politik für Kinder – Nachrichten für Kinder – Kinderseiten Politik Geschichte Europa Umwelt- Politische Bildung für Kinder – Poltik für Jugendliche – auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Archiv Politische Bildung Politikportale Für Kinder SucheSuche im Themenkatalog Für Kinder LeMO

LeMO Lebendiges Virtuelles Museum Online zur dt. Geschichte des 20. Jh.

https://www.politische-bildung.de/geschichte-gesamt@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=223&cHash=349caa3ec825333468bf252aeecbf151.html

Geschichte Themen – Geschichte Überblick – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Zeitgeschehen Geschichte – Gesamtdarstellung SucheSuche im Themenkatalog Geschichte – Gesamtdarstellung LeMO

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Internetressourcen „Kunst unter Verdacht“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/unterrichtseinheit/seite/ue/kunst-unter-verdacht-vom-expressionismus-zur-ns-kunst/internetressourcen-kunst-unter-verdacht/

Berlin bietet ein didaktisch wertvolles und sehr informatives Internetportal zur Deutschen Geschichte (LeMO
Berlin bietet ein didaktisch wertvolles und sehr informatives Internetportal zur Deutschen Geschichte (LeMO

Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/konferenz-ueber-sicherheit-und-zusammenarbeit-in-europa-ksze/

In diesem Sachtext werden die Hintergründe der am 1. August 1975 verabschiedeten KSZE-Schlussakte in Helsinki beschrieben.
LeMO – Lebendiges Museum Online ist das Online-Portal zur deutschen Geschichte.

Mangelwirtschaft in der DDR - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/soziale-marktwirtschaft-versus-sozialistische-planwirtschaft/arbeitsmaterial/am/mangelwirtschaft-in-der-ddr/

Anhand des Sachtexts erfahren die Lernenden von den Versorgungsmängeln in der DDR und den Folgen für die Stimmung in der Bevölkerung.
LeMO – Lebendiges Museum Online ist das Online-Portal zur deutschen Geschichte.

Die Wirtschaftskrise der 1970er Jahre - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/soziale-marktwirtschaft-versus-sozialistische-planwirtschaft/arbeitsmaterial/am/die-wirtschaftskrise-der-1970er-jahre/

In diesem Sachtext werden die Hintergründe und Reaktionen auf die einsetzende Weltwirtschaftskrise ab 1973 erläutert.
LeMO – Lebendiges Museum Online ist das Online-Portal zur deutschen Geschichte.

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Geburtstag von Marion Gräfin Dönhoff | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/marion-graefin-doenhoff

Vor Jahren wurde die Journalistin und Schriftstellerin in Ostpreußen geboren.
Lemo Logo LEMO Ausführlicher Lebenslauf von Marion Gräfin Dönhoff

Geburtstag von Marion Gräfin Dönhoff | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/marion-graefin-doenhoff

Vor Jahren wurde die Journalistin und Schriftstellerin in Ostpreußen geboren.
Lemo Logo LEMO Ausführlicher Lebenslauf von Marion Gräfin Dönhoff

Geburtstag von Marion Gräfin Dönhoff | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/marion-graefin-doenhoff?month=12

Vor Jahren wurde die Journalistin und Schriftstellerin in Ostpreußen geboren.
Lemo Logo LEMO Ausführlicher Lebenslauf von Marion Gräfin Dönhoff

Die Spiegel-Affäre, der größte Presseskandal der Bundesrepublik, 1962 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/spiegel-affaire

Vor Jahren begann der größte Presseskandal in der Bundesrepublik Deutschland.
Copyright-Angabe fehlt Bericht über die Spiegel-Affäre Lemo Logo Lemo – Lebendiges Museum Bilder,

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden