Süsswasserstechrochen – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/fische/knorpelfische-chondrichthyes/rochen/stachelrochen-myliobatoidea-potamotrygonidae
Gustav Jakob HENLE als „Taeniura motoro“ beschrieben und später von der im Meer lebenen
Gustav Jakob HENLE als „Taeniura motoro“ beschrieben und später von der im Meer lebenen
Nervus vagus, des N. recurrens und der Kehlkopfmuskulatur sowie Entzündungen von Leber
sich makroskopisch multifokale Herdnekrosen bei beiden Vögeln, besonders in der Leber
den drei betroffenen Bartaffen dieser Studie war das Hauptmanifestationsorgan die Leber
umfassende Darstellungen der Zoologie der Vögel und der ökologischen Bedingungen ihres Lebens
In allen Bereichen ihres Zoo-Lebens, vor allem in den sozialen Verhaltensweisen,
der Biodiversität sowie Wertungen und Forderungen im Umgang mit der Vielfalt des Lebens
Haltungserfolg definierte sich zu gleichen Teilen aus Aufzuchtrate pro Zuchtpaar, Lebens
Gift wird mit dem Futter (Krebstiere) aufgenommen und reichert sich im Lauf des Lebens
protogyne Zwitter, d.h. jüngere Tiere sind Weibchen und wandeln sich im Laufe ihres Lebens