Dein Suchergebnis zum Thema: leben
KIFFER, K.S. (2014) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/k-1699975706/kiffer-k-s-2014
bekannt, dass die Hengste mit den Stuten in festen Haremsgruppen dauerhaft zusammen leben
LENZ, S. (2015) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/l-1699975706/lenz-s-2015
Es wäre z.B. sehr interessant wann dieses Verhalten verschwindet oder ob es ein Leben
In situ-Schutz des Zwergflusspferds – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/paarzeher/nichtwiederkaeuer-nonruminantia-schweine-pekaris-und-flusspferde/projekt-zwergflusspferd
einem von 1991-2002 dauernden Bürgerkrieg und seit Mai 2014 werden das tägliche Leben
Perlen-Kofferfisch – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/fische/kugel-und-plattfische/kofferfisch-lactophrys-triqueter
Lebensraum und Lebensweise Perlen-Kofferfische leben einzeln oder in kleinen Gruppen
Oku-See-Krallenfrosch – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/lurche-amphibia/zungenlose-scheibenzuengler-kroetenfroesche/oku-xee-krallenfrosch-xenopus-longipes
vollständig von Bergregenwald umgeben ist und in dem keine anderen Wirbeltiere leben
Kenia-Zebraskink – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/kriechtiere-reptilia/echsen/eidechsen-skinke-und-schleichen/keinia-zebraskink-trachylepis-dichroma
Die Tiere leben terrestrisch, klettern aber auf Felsen und Äste und ernähren sich
Chinesischer Muntjak – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/paarzeher/hirsche-hirschferkel-und-moschustiere-cervidae-tragulidae-moschidae/chinesischer-muntjak-muntiacus-reevesi
Sie haben ein polyphasisches Aktivitätsmuster und leben in der Regel einzeln, paarweise
Moschusochse – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/paarzeher/horntraeger-bovidae/schaf-und-ziegenartige/moschusochse-ovibos-moschatus
Die Tiere leben gesellig in kleinen Trupps bestehend aus einem erwachsenen Bullen
DOLLINGER, P. (2014) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/d-1699975706/dollinger-p-2014
Menschen und Medien auch heute noch den Zoo als Paradies, in dem Tiere ein ewiges Leben