BAUMANN, P. W. (2010) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/b-1699975706/baumann-p-w-2010
haben Gämsen den Alpenraum «immer» fast flächendeckend besiedelt. 430’000 Gämsen leben
haben Gämsen den Alpenraum «immer» fast flächendeckend besiedelt. 430’000 Gämsen leben
Die „Bandros“, wie sie in Madagaskar genannt werden, leben meist in Familiengruppen
Der in seiner Heimat gefährdete Sumpfhirsch wäre wegen seiner Anpassung an das Leben
Borneo-Gibbons sind tagaktive Baumtiere und leben zusammen mit ihrem Nachwuchs in
Sie leben in Gruppen von bis zu 12 Tieren, die 1-3 adulte Männchen und 1-2 adulte
Erwachsene leben nach Geschlechtern getrennt, Weibchengruppen umfassen 3-4 Erwachsene
Ferner besagt es pauschal, dass Hirsche in Sozialverbänden leben.
Der nachfolgende Beitrag soll einige Einblicke in das geheimnisvolle Leben dieser
In Brandenburg und Sachsen-Anhalt leben Deutschlands letzte Fortpflanzungsgemeinschaften
Dabei werden alle Aspekte, die das Leben eines Schmetterlings ausmachen, ausführlich