Bartvogel, Furchenschnabel- – Startseite – Zoo Frankfurt https://www.zoo-frankfurt.de/de/tiere-von-a-z-detailansicht/animal/tiere-von-a-z-detailansicht/bartvogel-furchenschnabel
Die Tiere leben sozial in Verbänden von bis zu fünf Tieren.
Die Tiere leben sozial in Verbänden von bis zu fünf Tieren.
Dass die Do27 den Blickfang für eine Ausstellung über das Leben von Bernhard Grzimek
Besonders wichtig ist hierbei der Schutz von Gebieten, in denen gefährdete Arten leben
Teil des Geheges wird sie sich die Anlage, auf der auch zwei Mandschurenkraniche leben
Teil des Geheges wird sie sich die Anlage, auf der auch zwei Mandschurenkraniche leben
Ein artgerechtes Leben in der Gruppe war ihr nicht mehr möglich.
Im Frankfurter Zoo leben zurzeit vier Fingertiere: KINTANA und ihr jüngster Nachwuchs
Kamele sind für das Leben der Nomaden der asiatischen Wüsten und Trockensteppen lebenswichtig
Mittlerweile leben etwa 50 bis 60 Vögel in 18 europäischen Zoos, wobei die Nachzucht
„Es ist schön, dass nun wieder mehr Leben auf den Großen Weiher zurückkehrt und durch