Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Feiertage – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/feiertage/

Feiertage Jüdischer Kalender – Jüdisches Jahr Jüdische Feier- und Gedenktage Das jüdische Jahr Der jüdische Kalender ist ein Lunisolarkalender, d.h. er richtet sich nach dem Mond, wird aber durch den regelmäßigen Einschub eines zusätzlichen Monats so korrigiert, dass die einzelnen Monate jedes Jahres in die gleiche Jahreszeit fallen. Die Jahreszählung…
An dieses mit dem bäuerlichen Leben verknüpfte Fest der Erstlinge erinnert noch heute

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LAUDATIO DES MINISTERPRÄSIDENTEN DES LANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN, HERRN ERWIN SELLERING – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-des-ministerpraesidenten-des-landes-mecklenburg-vorpommern-herrn-erwin-sellering/

Anrede, als Ministerpräsident des Landes ist es für mich eine besondere Freude, dass mit dem Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage in diesem Jahr zwei Menschen ausgezeichnet werden, die sich bei uns in Mecklenburg-Vorpommern in besonderer Weise mutig gegen Rechtsextremismus engagieren. Der Preis heute ist eine Anerkennung für diesen Mut, für dieses wichtige…
zuzusehen, wie sich die rechtsextreme Szene dort ausbreitet und das öffentliche Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REDE ZUR VERLEIHUNG DES LEO-BAECK-PREISES 2000 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-zur-verleihung-des-leo-baeck-preises-2000/

„Von sich wollte er selten sprechen, aber alles, was er sagte, spricht von ihm.“ Diese Worte, die Leo Baeck für Moses Mendelsohn, einen anderen Berliner Juden, fand, galten in vollem Umfang für ihn selbst. Dies wird besonders deutlich, wo Leo Baeck vom Judentum schreibt. Lassen Sie mich ein kurzes Stück…
Engagement und das Bemühen um Verständigung das Gefühl vermitteln, daß jüdisches Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LAUDATIO VON AMOS OZ ANLÄSSLICH DER VERLEIHUNG DES LEO-BAECK-PREISES 2004 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-amos-oz-anlaesslich-der-verleihung-des-leo-baeck-preises-2004/

Laudatio von Amos Oz anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises 2004 des Zentralrats der Juden in Deutschland am 10. Mai 2005 an Bundesaußenminister Joschka Fischer   Sehr geehrter Joschka Fischer, sehr geehrte Jurymitglieder des Leo-Baeck-Preises, meine Damen und Herren, liebe Freunde, guten Morgen, Schalom für Sie alle, Lassen Sie mich mit…
ein Kompromiss ist, zumindest in meinem eigenen Vokabular, ein Synonym für das Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AUSZÜGE UND ZITATE AUS DER REDE VON PROFESSOR DR. HUBERT BURDA – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/auszuege-und-zitate-aus-der-rede-von-professor-dr-hubert-burda/

Preise wie der heutige, dessen Verleihung mich tief bewegt, haben mit Sicherheit eine Brücken stiftende Funktion. Anlässlich dieses Preises ist es nahe liegend, dass wir uns als deutsche Nicht-Juden (…) für die Generation unserer Eltern entschuldigen. Aber als Verleger, als ein Mann der Medien, dachte ich, es müsste noch eine…
Josef Schuster 20.01.2025 Rede „Jüdisches Leben in Deutschland – Was tut die Politik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/gedenkveranstaltung-zum-80-jahrestag-der-befreiung-des-konzentrationslagers-bergen-belsen/

Ansprache des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen, 27. April 2025.
Josef Schuster 20.01.2025 Rede „Jüdisches Leben in Deutschland – Was tut die Politik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden