Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Rede von Paul Spiegel – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-paul-spiegel/

Rede des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises 2002 an Iris Berben am 03.09.2002 Eigentlich treffen wir uns einmal im Jahr zur Verleihung des Leo-Baeck-Preises in Berlin, am Sitz des Zentralrats der Juden in Deutschland. Dass wir heute in Frankfurt am Main…
zeichnet im Versteck, das es mit seiner Familie in Amsterdam gefunden hat, sein Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REDE DR. DIETER GRAUMANN – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-dr-dieter-graumann/

Die frische, wundersame Zukunft des Judentums in Deutschland: Die Zeit heilt Wunder   Der Preis, den wir heute hier vergeben, feiert ein fast rundes, sozusagen ein „schnapszahlrundes“ Jubiläum: Er wurde begründet unmittelbar nach dem Tod von Leo Baeck im Jahre 1956 – also vor genau 55 Jahren. Heinz Galinski sagte…
Zukunft, ja: Erinnerung zur Zukunft verbinden wollen, und das neue, bunte jüdische Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gebet und Gottesdienst – Die jüdische Form des Betens – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-gebraeuche/gebet-und-gottesdienst-die-juedische-form-des-betens/

Riten & Gebräuche Gebet und Gottesdienst Gebet und Gottesdienst Die jüdische Form des Betens Das Judentum kennt keinen Mittler zwischen Mensch und Gott. Für den jüdischen Gemeindegottesdienst sind mindestens zehn im religiösen Sinne erwachsene jüdische Personen nötig. Dieses Quorum heißt „Minjan“. Im orthodoxen Judentum zählen nur Männer zum Minjan; im nicht-orthodoxen Judentum auch Frauen. Die Volljährigkeit…
Angelehnt an: Heinrich Simon: Leben im Judentum, Verlag Hentrich & Hentrich und Centrum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KURZ-BIOGRAPHIE DES LAUDATORS RABBINER BRANDT – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/kurz-biographie-des-laudators-rabbiner-brandt/

Rabbiner Dr. h. c. Henry G. Brandt, Laudator als Heinz Brandt 1927 in München geboren, verheiratet, vier Kinder 1939 Flucht der Familie über Großbritannien nach Palästina. Dort dient Brandt ab 1947 in der jüdischen Untergrundorganisation Palmach, anschließend als Flottenoffizier in der entstehenden israelischen Marine Nach Kriegsende studiert Brandt Nationalökonomie in…
Josef Schuster 20.01.2025 Rede „Jüdisches Leben in Deutschland – Was tut die Politik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-bundeskanzlerin-dr-angela-merkel-anlaesslich-der-verleihung-des-leo-baeck-preises-2/

Lassen Sie mich mit drei Worten des Dankes beginnen: Ihnen, liebe Frau Präsidentin Knobloch, danke ich für Ihre freundliche, warme und persönliche Begrüßung. Dem Zentralrat der Juden danke ich für die Entscheidung, mich mit dem Leo-Baeck-Preis auszuzeichnen. Ihnen, lieber Wolf Biermann, danke ich für die Worte, die eben nur Sie…
Kaum ein jüdisches Leben blieb von Verwüstung und Vernichtung verschont.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Professor Dr. Dres. h. c. Peter Hommelhoff Rektor der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/professor-dr-dres-h-c-peter-hommelhoff-rektor-der-ruprecht-karls-universitaet-heidelberg/

Es ist ein Traum; mein Traum seit mehr als fünfzehn Jahren: Max Hachenburg, dem Sohn des Mannheimer Rabbiners, dem Rechtsanwalt seiner Heimatstadt und profiliertesten Wirtschaftsrechtler der Weimarer Republik, Ehrendoktor der Universität Heidelberg und Mitbegründer der Wirtschaftshochschule Mannheim, der späteren Universität, ihm ein Denkmal in den Köpfen und Herzen vieler junger…
Deutschland und der Wissenschaften vom Judentum hier – für die jüdische Existenz, für das Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden