Dein Suchergebnis zum Thema: leben

REDE DER VIZEPRÄSIDENTIN DES ZENTRALRATS DER JUDEN IN DEUTSCHLAND, CHARLOTTE KNOBLOCH, AUF DR. H.C. PAUL SPIEGEL SEL. A. AM SONNTAG, 28. MAI 2006 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-der-vizepraesidentin-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland-charlotte-knobloch-auf-dr-h-c-paul-spiegel-sel-a-am-sonntag-28-mai-2006/

„Jeder, an dem der Geist der Menschen Wohlgefallen findet, an dem findet auch des Allgegenwärtigen Geist Wohlgefallen.“ So steht es geschrieben in den Sprüchen der Väter. Wer Paul Spiegel kannte, wer das Glück hatte, mit ihm arbeiten zu dürfen, wer ihn gar als seinen Freund bezeichnen durfte, der weiß, wie…
besser noch durch einen schlichten Punkt ersetzt – schließlich sollte jüdisches Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REDE VON VIZE-PRÄSIDENT DES ZENTRALRATS DER JUDEN, PROF. DR. SALOMON KORN, ANLÄSSLICH DER TRAUERFEIER FÜR DEN VERSTORBENEN PRÄSIDENTEN DR. H.C. PAUL SPIEGEL SEL. A. – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-vize-praesident-des-zentralrats-der-juden-prof-dr-salomon-korn-anlaesslich-der-trauerfeier-fuer-den-verstorbenen-praesidenten-dr-h-c-paul-spiegel-sel-a/

Dies ist ein Ding, das keiner voll aussinnt,/und viel zu grauenvoll, als dass man klage: / dass alles gleitet und vorüberrinnt.“ Langsam löst sich die Lähmung, allmählich weicht die Erstarrung. Um so unerbittlicher muss das sich immer noch sträubende Bewusstsein die Endgültigkeit des Todes – des Todes von Paul Spiegel…
Noch unter Trauer überblicken wir ein Leben, das für jene vielen steht, die aus ihrer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Literaturliste – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/service/literaturliste/

Literaturliste Lektüre rund um das Judentum Literaturempfehlungen zum Weiterlesen In dieser Literaturliste haben wir einige Standardwerke und Arbeiten zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, sich in dem weiten Feld der wissenschaftlichen Literatur zu den Themen Judentum, jüdische Literatur, jüdische Geschichte, Nationalsozialismus und Judenvernichtung sowie Antisemitismus zurechtzufinden. Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch…
Lau, Israel Meir, Wie Juden leben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berüßungsrede von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/beruessungsrede-von-charlotte-knobloch-praesidentin-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland/

Ich heiße Sie herzlich willkommen in Berlin. Es ist mir eine große Freude, Sie zum heutigen Festakt zu Ehren einer wahrhaft außergewöhnlichen Persönlichkeit begrüßen zu dürfen. Professor Dr. Hubert Burda erhält den Leo-Baeck-Preis 2006 für seinen Einsatz für Toleranz und sein Eintreten für das friedliche Miteinander von Religionen und Kulturen.…
Initiativen und Projekte im wissenschaftlichen wie nicht-wissenschaftlichen Kontext ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

JSUD – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/institutionen/jsud/

JSUD JSUD – Jüdische Studierendenunion Deutschland vertritt Interessen junger Erwachsener Die junge jüdische Stimme Die Jüdische Studierendenunion Deutschland (JSUD)Die Jüdische Studierendenunion Deutschland (JSUD) ist die offizielle bundesweite Vertretung jüdischer Studierender und junger jüdischer Erwachsener in Deutschland, im Alter zwischen 18 und 35. Als politisch und zivilgesellschaftlich engagierte Plattform vertritt sie…
und Juden gestalten ein pulsierendes, facettenreiches und nachhaltiges jüdisches Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rede von Herrn Ministerpräsident Jürgen Rüttgers – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-herrn-ministerpraesident-juergen-ruettgers/

I. Paul Spiegel ist von uns gegangen. Es ist schwer, Worte zu finden im Angesicht des Todes. Noch schwerer fällt es, Trost zu finden oder gar zu geben. Und doch dürfen wir uns gerade dem nicht versagen, dem Trost als der schweigsamsten Gestalt der Freude und der Dankbarkeit. Denn eines…
Paul Spiegels Leben als Kind war alles andere als ein wirkliches Kinderleben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-bundeskanzlerin-dr-angela-merkel/

Paul Spiegel ist gestorben. Es fällt noch immer schwer, diese Nachricht zu glauben. Und doch ist sie wahr. Und vor allem gilt deshalb mein tiefstes Mitgefühl Ihnen, liebe Frau Spiegel, und den beiden Töchtern von Paul Spiegel. Es gilt allen, die Paul Spiegel nahe waren, und die mit ihm verbunden…
„Wenn ich nicht gerne in Deutschland leben würde, würde ich nicht in Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Denkfabrik Schalom Aleikum – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/angebote/begegnung-dialog/denkfabrik-schalom-aleikum/

Denkfabrik Schalom Aleikum Denkfabrik Schalom Aleikum Die Denkfabrik Schalom Aleikum ist ein Think & Do Tank innerhalb des Zentralrats der Juden in Deutschland. Sie erforscht und vermittelt soziopolitisch relevante Themen, aus jüdischer, muslimischer und christlicher Perspektive.Sie arbeitet an der Schnittstelle von Wissenschaft, Praxis und dialogischen Austausch auf akademischer sowie zivilgesellschaftlicher…
Dialogprojekts Schalom Aleikum – Jüdisch-Muslimischer Dialog im September 2022 ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PRESSEERKLÄRUNG LEO-BAECK-PREIS 2011 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/presseerklaerung-leo-baeck-preis-2011/

Presseerklärung „Der Leo-Baeck-Preis 2011 wird auf einstimmigen Beschluss der Gremien des Zentralrats der Juden in Deutschland an Bundespräsident Dr. h.c. Christian Wulff verliehen“, so der Präsident des Zentralrats, Dr. Dieter Graumann. Die Preisverleihung wird Mitte November in Berlin stattfinden. Der Zentralrat würdigt damit, so Graumann, das herausragende, von aufrichtiger Empathie…
wiedererstarkende, zunehmend lebendiger, bunter und vielfältiger werdende jüdische Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DANKSAGUNG BIRGIT UND HORST LOHMEYER – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/danksagung-birgit-und-horst-lohmeyer/

Die Verleihung des Paul-Spiegel-Preises an uns hat uns mindestens ebenso überrascht wie geehrt, denn eigentlich tun wir in unserem Dorf Jamel wenig mehr als immer wieder lautstark um Hilfe bei der Verteidigung der Demokratie zu bitten.
Seit 2004 leben wir, die ursprünglich Westdeutschen, in Mecklenburg und versuchen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden