Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Rückkehr des Dschungelkönigs: In Indien leben wieder über 2200 Tiger – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rueckkehr-des-dschungelkoenigs-in-indien-leben-wieder-ueber-2200-tiger/page/2/?et_blog=

Neu-Delhi/Wien, 20. Jänner 2015 – Aktuellen Bestandszählungen zufolge ist es in Indien gelungen die nationale Tigerpopulation seit 2010 um rund 30 Prozent auf offiziell 2226 Tiere zu erhöhen. Das teilte die indische Regierung am Dienstag in Neu-Delhi mit. Die Umweltschutzorganisation WWF bezeichnete die neuen Zahlen in einer ersten Stellungnahme als Sensation und Mut machendes Signal […]
Rückkehr des Dschungelkönigs: In Indien leben wieder über 2200 Tiger 20.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Über-leben für die Natur: WWF eröffnet Wald der Ewigkeit – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueber-leben-fuer-die-natur-wwf-eroeffnet-wald-der-ewigkeit/?et_blog=

Wien, Marchegg, am 25. Juni 2010 – Gestern Nachmittag fand im WWF-Naturreservat Marchauen eine Feier der besonderen Art statt: WWF-Ehrenpräsident Helmut Pechlaner und WWF-Geschäftsführerin Hildegard Aichberger ehrten Menschen, die sich über-lebenslang für den Schutz der Umwelt engagieren. Diese Legatare und Testamentare haben sich entschlossen, ihren Nachlass oder Teile davon an den WWF für seine Projekte […]
Über-leben für die Natur: WWF eröffnet Wald der Ewigkeit 25.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Von den Donau-Auen hinaus ins Leben: Seeadler-Pärchen ist ausgeflogen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/von-den-donau-auen-hinaus-ins-leben-seeadler-paerchen-ist-ausgeflogen/page/3/?et_blog=

Presseaussendung  Nationalpark Donau-Auen und WWF Orth an der Donau, Wien – 8. Juli 2015 – Zwei junge Seeadler wurden heuer im Frühling in den Donau-Auen mit GPS-Dataloggern ausgestattet und sind nun, bepackt mit dem kleinen Telemetrie-„Rucksack“, problemlos ausgeflogen. Mit Hilfe der Sender kann mehrmals täglich die Position der Geschwister – ein Männchen und ein Weibchen […]
Von den Donau-Auen hinaus ins Leben: Seeadler-Pärchen ist ausgeflogen 3.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Von den Donau-Auen hinaus ins Leben: Seeadler-Pärchen ist ausgeflogen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/von-den-donau-auen-hinaus-ins-leben-seeadler-paerchen-ist-ausgeflogen/page/5/?et_blog=

Presseaussendung  Nationalpark Donau-Auen und WWF Orth an der Donau, Wien – 8. Juli 2015 – Zwei junge Seeadler wurden heuer im Frühling in den Donau-Auen mit GPS-Dataloggern ausgestattet und sind nun, bepackt mit dem kleinen Telemetrie-„Rucksack“, problemlos ausgeflogen. Mit Hilfe der Sender kann mehrmals täglich die Position der Geschwister – ein Männchen und ein Weibchen […]
Von den Donau-Auen hinaus ins Leben: Seeadler-Pärchen ist ausgeflogen 3.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Von den Donau-Auen hinaus ins Leben: Seeadler-Pärchen ist ausgeflogen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/von-den-donau-auen-hinaus-ins-leben-seeadler-paerchen-ist-ausgeflogen/page/2/?et_blog=

Presseaussendung  Nationalpark Donau-Auen und WWF Orth an der Donau, Wien – 8. Juli 2015 – Zwei junge Seeadler wurden heuer im Frühling in den Donau-Auen mit GPS-Dataloggern ausgestattet und sind nun, bepackt mit dem kleinen Telemetrie-„Rucksack“, problemlos ausgeflogen. Mit Hilfe der Sender kann mehrmals täglich die Position der Geschwister – ein Männchen und ein Weibchen […]
Von den Donau-Auen hinaus ins Leben: Seeadler-Pärchen ist ausgeflogen 3.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Juli: Naturschutzhelden leben gefährlich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/internationaler-tag-der-ranger-am-31-juli-naturschutzhelden-leben-gefaehrlich/

Presseaussendung Phnom Penh, Wien, 29. Juli 2016 – Lebensraumzerstörung, Wilderei, illegale Fischerei und dazu noch der Klimawandel setzen Wildtieren immer stärker zu. Schutzengel für das Überleben vieler Arten in freier Wildbahn sind Ranger, die sich als Wildhüter auf vielfältige Weise für sie einsetzen. Dabei liegen Freude und Leid eng beieinander: Erst im Juni entdeckten Mitarbeiter […]
Juli: Naturschutzhelden leben gefährlich 29.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Juli: Naturschutzhelden leben gefährlich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/internationaler-tag-der-ranger-am-31-juli-naturschutzhelden-leben-gefaehrlich/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Phnom Penh, Wien, 29. Juli 2016 – Lebensraumzerstörung, Wilderei, illegale Fischerei und dazu noch der Klimawandel setzen Wildtieren immer stärker zu. Schutzengel für das Überleben vieler Arten in freier Wildbahn sind Ranger, die sich als Wildhüter auf vielfältige Weise für sie einsetzen. Dabei liegen Freude und Leid eng beieinander: Erst im Juni entdeckten Mitarbeiter […]
Juli: Naturschutzhelden leben gefährlich 29.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden