Dein Suchergebnis zum Thema: leben
Gemeinsam spielen und Tiere im Regenwald entdecken – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/juniors/labyrinth
Das bekannte Brettspiel „Das verrückte Labyrinth“ von Ravensburger gibt es jetzt in einer limitierten WWF-Edition. Erkunde mit deiner Familie die Regenwälder dieser Erde und verschiebe die Pfade so lange, bis du die gesuchte Tierart entdeckst.
der illegale Handel mit dem Elfenbein der Stoßzähne oder ihrer Haut bedrohen das Leben
Wer schleicht denn da? Ein Jaguar! – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/jaguar
Der Jaguar ist die drittgrößte Raubkatze der Welt und lebt in Süd- und Mittelamerika. Seinen Namen „Jag War“ haben ihm indigene Völker gegeben: er bedeutet „der im Fliegen jagt“. Der Jaguar kann also nicht nur Anschleichen.
Die meisten dieser Raubkatzen leben im südamerikanischen Amazonas-Regenwald, einige
Fledermäuse – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/fledermaeuse
Wie Ufos sausen Fledermäuse lautlos und mit unglaublicher Schnelligkeit auf dich zu – und weichen im letzten Augenblick aus. Dabei haben sie es nicht auf dich abgesehen, nein: Sie sind hinter umherschwirrenden Insekten her.
In Deutschland leben 25 Arten von Fledermäusen, die alle von Insekten leben.
Nashörner-Steckbriefe – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/nashoerner-steckbriefe
Steckbriefe: Welche Nashörner gibt es?
Vom Nördlichen Breitmaulnashorn, der zweiten Unterart, leben heute nur noch zwei
Gewinner und Verlierer 2023 – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/gewinner-und-verlierer-2023
Für viele Arten nehmen die Bedrohungen weiter zu, so dass ihre Bestände schrumpfen. Doch es gibt auch Gutes aus dem vergangenen Jahr zu berichten: Einige Arten haben sich erholt, weil Naturschützerinnen und Naturschützer ihnen geholfen haben.
das Rettungsprogramm für die damals in freier Wildbahn ausgestorbenen Wisente ins Leben
Rote Liste der bedrohten Tiere und Pflanzen – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/rote-liste-bedrohte-tiere-und-pflanzen
Wenn Tierarten und Pflanzenarten auf der Welt selten geworden sind, kommen sie auf die Rote Liste der gefährdeten Arten. Wie viele sind es aktuell 2019? Und sind alle Arten gleich bedroht? Wir sagen es dir.
Dabei hängt unser ganzes Leben von der Natur und ihrer Artenvielfalt ab.
Grasländer & Wüsten – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/Grasl%C3%A4nder%20%26%20W%C3%BCsten
Australien Natur Südamerika mehr……weniger Savanne: Wo die großen Tiere leben
Hamster – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/warum-hamstern-hamster
Sie haben kurze Beine, ein wuschelig zartes Fell, große Ohren und Knopfaugen. Voll süß! Und in ihre dicken Hamsterbacken passt gaaaanz viel rein – zur Not sogar ihre Jungen!
© Blickwinkel In Asien und Europa leben insgesamt 20 Hamster-Arten.
Greifvögel – die Luftakrobaten – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/greifvoegel
Auf breiten Schwingen am Himmel kreisen, mit Adleraugen Beutetiere erspähen und in Sturzflügen hinabsausen und zupacken: Greifvögel sind faszinierende Tiere.
Welche Greifvögel leben noch bei uns?