Elefanten – Steckbriefe – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/elefanten-steckbriefe
Steckbriefe: Welche Elefanten gibt es?
. • Herde: Weibchen leben in Gruppen von etwa zehn Tieren, Männchen leben meist allein
Steckbriefe: Welche Elefanten gibt es?
. • Herde: Weibchen leben in Gruppen von etwa zehn Tieren, Männchen leben meist allein
Weiches Fell und mehr oder weniger lange Ohren, Stummelschwänzchen und auffällige Vorderzähne: Das haben alle Hasen und Kaninchen gemeinsam. Doch wer genau hinschaut, entdeckt die Unterschiede – nicht nur im Aussehen.
Hasen leben immer im freien Feld.
Steckbriefe: Welche Gorillas gibt es?
Gorillas leben in Zentralafrika.
Kein flauschiges Fell, kein süßes Gesicht, dafür jede Menge Glibber: Schnecken sind wahrlich keine Kuscheltiere. Doch viele von ihnen wirst du richtig süß finden, wenn du sie näher kennenlernst – besonders die mit einem Häuschen.
Trotzdem sind sie sehr erfolgreich, denn sie leben im Meer genauso wie im Süßwasser
Kennst du schon EMMA, das Maskottchen und die Vorsitzende des KidsClub von Borussia Dortmund? Sie wird im nächsten Jahr 18 Jahre alt! Ihren Namen verdankt sie der Borussia-Legende Lothar „Emma“ Emmerich.
Wir freuen uns über das Interesse am Leben der Honigbienen und wünschen dem ökologischen
Er ist ein Meister im Anschleichen, kann enorm weit und hoch springen und extrem gut sehen: Kein Wunder, dass ein Leopard so erfolgreich jagt, besonders wenn es dunkel wird. Gerade dann sind nämlich viele Beutetiere unterwegs. Für sie legt er sich auf die Lauer.
Sie wiegen 17 bis 90 Kilogramm – je nachdem, wo sie leben.
Sie haben Augen wie Chamäleons und einen Greifschwanz wie Affen. Das Ungewöhnlichste an Seepferdchen jedoch: Sie sind die einzigen Tiere, bei denen die Männchen schwanger werden. Jetzt wurden wieder einzelne Seepferdchen in der Nordsee entdeckt! Wir wollen wissen, ob es dort noch mehr gibt. Willst du uns bei der Suche helfen?
• Wenn das Seepferdchen noch leben sollte, dann setze es am besten wieder zurück
So viele rote, grüne, blaue, gelbe Korallen wachsen im Riff, einige sehen aus wie kleine Bäume, andere wie Hände, Gehirne oder Elchgeweihe. Dazwischen wuseln flink kleine Fische umher oder kriechen Schnecken, Seesterne oder Seeigel entlang. Und darüber schweben riesige Mantarochen, Haie und seltene Meeresschildkröten. Nirgendwo in den Weltmeeren ist die Artenvielfalt so groß wie im Korallenriff.
© Jürgen Freund / WWF Im Korallenriff leben noch viel mehr Tiere …
Steckbriefe: Tiger Welche Tiger gibt es?
In Bhutan leben 131 Tiger (Stand 2023), in Bangladesch 114 (Stand 2018).
Wir zeigen dir, was für spannende Tier- und Pflanzenarten dort leben – und wie dort