Werde Baumentdecker:in – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/juniors/werde-baumentdecker
Einen Baum und all das Leben in ihm und um ihn herum entdecken: Gemeinsam mit deiner
Einen Baum und all das Leben in ihm und um ihn herum entdecken: Gemeinsam mit deiner
Idealer geht’s nicht, um hier als Zugvogel zu rasten, als Brutvogel zu leben oder
In der Biologie werden Kleine und Große Menchenaffen unterschieden. Zu den Großen gehören Gorillas, Bonobos, Schimpansen und Orang-Utans. Sie werden Hominiden genannt, das bedeutet Menschenartige.
Kleine Menschenaffen sind Gibbons, sie leben nur in Südostasien.
In einem Biosphärenreservat oder einem Biosphärengebiet gibt es besondere Kulturlandschaften. Das sind Landschaften, die von Menschen geschaffen wurden und auch von ihnen erhalten werden sollen.
Weil hier besonders viele unterschiedliche Tiere und Pflanzen leben, sind sie wichtig
Säugetiere oder Reptilien, Vögel oder Amphibien? Hier unsere Übersicht, was es für Tiere gibt und welche du auf WWF Junior findest.
Säugetiere, die im Wasser leben, müssen deshalb regelmäßig auftauchen, um Luft zu
Dort leben Tiere und Pflanzen, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt.
Wir wollen, dass auch in Zukunft Tiger in der Wildnis leben.
Schafe gehören zu unseren ältesten Nutztieren. Schon vor ungefähr 11.000 Jahren zähmten die Menschen wilde Schafe – aus guten Gründen! Wir zeigen dir, welche wilden Schafe und welche gezüchteten Rassen es gibt.
Schafe leben fast überall auf der Welt, auch in kalten Regionen.
Käfer sind fliegende Insekten und wahrscheinlich die erfolgreichste Tiergruppe der Welt. Etwa jede fünfte bereits beschriebene Art auf der Erde ist ein Käfer. Was ist ihr Geheimnis?
Sie leben im Wald, in der Tundra, auf einer Düne, am Strand, an und in Flüssen, im
Schau dich draußen vor deiner Haustür einmal ganz genau um. Ganz egal, ob du in der Nähe eines Waldes, an der Küste, in den Bergen, in einer Großstadt oder ganz woanders lebst – in Deutschland findest du in jeder Umgebung Natur und wilde Tiere. Hast du Lust, einige von ihnen zu entdecken? Los geht’s!
© GettyImages © GettyImages Grasfrösche leben an Teichen, Tümpeln und langsam