Europa – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/Europa
Wir zeigen dir, was für spannende Tier- und Pflanzenarten dort leben – und wie dort
Wir zeigen dir, was für spannende Tier- und Pflanzenarten dort leben – und wie dort
Werde Schritt für Schritt zur Naturschützerin oder zum Naturschützer! Gemeinsam erkunden wir die Natur vor deiner Haustür und erklären dir die Naturschutzgebiete des WWF.
Wir zeigen dir, was für spannende Tier- und Pflanzenarten dort leben – und wie dort
Und wo leben die meisten Ozeanbewohner?
Bienen sind nicht alle gleich: Allein in Deutschland gibt es etwa 600 Wildbienenarten – weltweit sogar mehr als 20.000 unterschiedliche Arten! Welche Wildbienenarten kennst du?
© Florian Lauer / WWF © Ola Jennersten / WWF Dunkle Erdhummeln leben in großen
Wir zeigen dir, was für spannende Tier- und Pflanzenarten dort leben – und wie dort
Werde Schritt für Schritt zur Naturschützerin oder zum Naturschützer! Gemeinsam erkunden wir die Natur vor deiner Haustür und erklären dir die Naturschutzgebiete des WWF.
Wir zeigen dir, was für spannende Tier- und Pflanzenarten dort leben – und wie dort
Du willst mehr über Bienen erfahren? Warum sie sehr spannende Insekten sind und dazu noch überaus wichtig für unser Essen? Hier findest du alle Bienen-Seiten auf Junior.de.
© Ola Jennersten / WWF Honigbienen Honigbienen leben in einem Bienenstock und
Werde Schritt für Schritt zur Naturschützerin oder zum Naturschützer! Gemeinsam erkunden wir die Natur vor deiner Haustür und erklären dir die Naturschutzgebiete des WWF.
Wir zeigen dir, was für spannende Tier- und Pflanzenarten dort leben – und wie dort
Dort leben Tiere und Pflanzen, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt.
Wusstest du, dass es auch Delfine in Flüssen gibt? Sie zu finden ist aber nicht leicht. Hier erzählt Roberto vom WWF, wie er im Amazonas-Regenwald von Brasilien zum ersten Mal einige Flussdelfine mit Sendern versehen hat, um mehr über sie zu erfahren.
Die Sender sollen uns dann verraten, wie und wo die Delfine genau leben.