Veranstaltungen https://www.wolfsburg.de/kultur/m2k/veranstaltungen
und Performances – entdecken Sie spannende Veranstaltungen, die das kulturelle Leben
und Performances – entdecken Sie spannende Veranstaltungen, die das kulturelle Leben
Entdecken Sie alle wichtigen Informationen für Neuankömmlinge in Wolfsburg auf unserer Website. Von Behördengängen bis hin zu Freizeitmöglichkeiten – wir unterstützen Sie dabei, sich schnell in Ihrer neuen Heimatstadt zurechtzufinden.
Hier erhalten Sie einen spannenden Überblick über das tägliche Leben in Wolfsburg
Die acht städtischen Kitas in Wolfsburg zeichnen sich durch klare pädagogische Schwerpunkte aus. Jede Einrichtung hat andere Schwerpunkte, die sich i
mitten im Seniorenquartier Wolfsburg, ist es uns wichtig ein gutes Miteinander zu leben
In der Partnerschaft für Demokratie entwickelt Wolfsburg lokale Handlungsstrategien, um Demokratie und Vielfalt zu stärken und jeder Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegenzutreten.
Jugendforum Projekte Antragstellungen Über uns Das Bundesprogramm „Demokratie leben
Das Wolfsburger Familienportal bietet eine umfassende Übersicht über Angebote und Dienstleistungen für Familien in der Region.
sehr umfassend als Fürsorgegemeinschaft verstanden, die sich nicht nur auf das Leben
Erfahren Sie mehr über das Bildungs- und Teilhabepaket, das Kindern und jungen Menschen aus einkommensschwachen Familien die Teilnahme an gesellschaftlichen Aktivitäten ermöglicht. Von Sportvereinen bis hin zu Zooausflügen – entdecken Sie die vielfältigen Leistungen und erfahren Sie, wie Sie diese beantragen können.
Lebensjahres die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben durch die Zahlung eines
Erfahren Sie mehr über die Dialogstelle Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung in Wolfsburg, die sich zum Ziel setzt, junge Menschen vor Radikalisierung zu schützen und sie für demokratische Werte zu stärken.
Broschüre „Der Wolfsburger Weg zur Islamismusprävention“ Bundesprogramm: DEMOKRATIE leben
Kurzporträt Wolfsburg: Wussten Sie schon, dass Wolfsburg zu den grünsten und gesündesten Städten Deutschlands gehört und sein Freizeitangebot herausragend ist?
moderne und weltoffene Großstadt, in der heute mehr als 125.000 Einwohner*innen leben
Hilfen Grundsicherung, Wohngeld, Asylleistungen, BAföG und mehr für ein würdiges Leben
Im Burgmuseum der Burg Neuhaus erleben Besucher die fesselnde mittelalterliche Geschichte Wolfsburgs durch interaktive Präsentationen von Modellen und Originalen, begleitet von engagierten Mitgliedern eines Fördervereins.
erzählen Originale und Modelle von der mittelalterlichen Gründung der Anlage, dem Leben