Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Heiße Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/heisse-zeiten-klima-und-gesellschaft-im-wandel/amp/

Die Fridays-for-Future-Bewegung hat das Thema Klimawandel in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Diskussion gerückt und damit die Debatte auch in der Politik belebt. Gute Debatten brauchen vor allem eine argumentativ klare Grundlage und Engagement. Hier setzt das Greenpeace-Bildungsmaterial „Heiße Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel“ an. Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfähige Lösungsansätze […]
Lebensgrundlagen und das friedliche, gerechte Miteinander die Voraussetzungen für das Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LVR-Archäologischer Park Xanten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lvr-archaeologischer-park-xanten/amp/

Auf dem Gelände der einstigen Römerstadt Colonia Ulpia Traiana lädt Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum zu einem anregenden Ausflug in die Geschichte ein. Rund vierhundert Jahre lang war Xanten einer der bedeutendsten römischen Orte in Germanien. An die zehntausend Männer, Frauen und Kinder lebten in der imposanten Stadt, die Kaiser Trajan um 100 n. Chr. zur […]
“ und die Sommerfestspiele in der Arena füllen den Park auf besondere Weise mit Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesundheits- und Krankenpflege erleben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gesundheits-und-krankenpflege-erleben/amp/

Ich will Ich heiße Lea Cohnen und bin 25 Jahre alt. Nach meinem Abitur habe ich eine dreijährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin abgeschlossen. Danach habe ich für ungefähr 8 Monate in diesem Berufsfeld gearbeitet und habe dann ein Work & Travel angeschlossen. Meine Reise führte mich nach Neuseeland und Australien. Dies war wohl eines […]
Dies war wohl eines der schönsten Kapitel in meinen Leben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klavierbauerin – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/klavierbauerin-mein-erfahrungsbericht/

Klavierbauerin. Das hört man nicht alle Tage! Ich heiße Paula und bin im zweiten Lehrjahr bei der Firma C. Bechstein. Die erste Reaktion, wenn ich von meinem Beruf erzähle, ist: „Das habe ich ja noch nie gehört! Wie bist du denn darauf gekommen?“ In der Tat. Der Beruf ist nicht gerade überall bekannt. Ich spiele schon […]
Lebensjahr Klavier und somit ist dieses Instrument zu einem wahren Begleiter in meinem Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Science Show AG am Gymnasium Stift Keppel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-science-show-ag-am-gymnasium-stift-keppel/amp/

Naturwissenschaften hatten lange Zeit einen eher faden Beigeschmack. Viele Formeln in Tafelkreide festgehalten, dicke Bücher zum Lesen und Auswendiglernen und wen es mal ein Experiment gibt, dann besteht die hohe Chance, dass es nicht funktioniert. Glücklicherweise ist es heute anders. Zumindest am Gymnasium Stift Keppel in Allenbach bei Hilchenbach im Siegerland, NRW. Dort gehören Explosionen, […]
„Im Unterricht verstehe ich oft den Zusammenhang zwischen Experiment und realem Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Live the language with EF! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/live-the-language-with-ef/amp/

Sprachen lernt und erlebt man am besten, wenn man sie selbst aktiv anwendet. „Live the language“ ist aus diesem Grunde der Leitsatz von EF Sprachreisen – der Spezialisten für internationale Bildungsprogramme. Mit über 50 akkreditierten Sprachschulen in weltweit 16 Ländern ist EF der weltweit führende private Anbieter von Sprachreisen, Kulturaustausch- und Bildungsprogrammen und hat bis heute bereits […]
öffnen Dir die Tür, Deinen persönlichen Horizont zu erweitern und Erinnerungen fürs Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die SchulKinoWochen NRW 2022 finden ab Ende Mai statt – Anmeldungen ab sofort möglich – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-schulkinowochen-nrw-2022-finden-ab-ende-mai-statt-anmeldungen-ab-sofort-moeglich/

Münster (lwl). Die SchulKinoWochen NRW finden in diesem Jahr vom 30. Mai bis 15. Juni statt. Aufgrund der derzeitigen Pandemielage haben die Veranstalter „Vision Kino – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz“ und „FILM+SCHULE NRW“, einer gemeinsamen Initiative des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und des NRW-Schulministeriums, gemeinsam die Verschiebung vom ursprünglichen Termin Ende Januar beschlossen, um den […]
Die SchulKinoWochen NRW stehen unter dem Motto: „ZUSAMMEN leben. sehen. lernen.“

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfahrungsbericht: Hotelfach-Ausbildung im Upstalsboom Wyk auf Föhr – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfahrungsbericht-hotelfach-ausbildung-im-upstalsboom-wyk-auf-foehr/amp/

Wer sind wir? Das sind wir – Jule und Valerie! Wir sind beide Hotelfach-Auszubildende im ersten (Valerie) und zweiten (Jule) Lehrjahr im Upstalsboom Hotel in Wyk auf Föhr. Außerdem dürfen wir seit einiger Zeit die Aufgaben der Azubisprecher wahrnehmen. Azubisprecher zu sein bedeutet, Verantwortung für uns als Azubis zu übernehmen: Wir helfen bei Problemen, haben […]
Leben auf der Insel Natürlich gehört es dazu, sich auf das Inselfeeling einzulassen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemie studieren heißt auf den Spuren großer Forscher zum Erfolg! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/chemie-studieren-heist-auf-den-spuren-groser-forscher-zum-erfolg/amp/

Chemie studieren bedeutet, in eine schöpferische Disziplin einzutauchen, denn sie ist, anders als die Physik und die Biologie, das Bindeglied aller Naturwissenschaften. Robert Wilhelm Bunsen sagte einmal: “Ein Chemiker, der kein Physiker ist, ist gar nichts.“ Dieses Zitat bringt es perfekt zum Ausdruck. Aber die Chemie verbindet nicht nur; sie liefert das Grundwissen, für alle anderen […]
Berufsaussichten – das Erlernen und Verstehen chemischer Vorgänge in unserem täglichen Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inklusion in der Grundschule – weil es nie zu früh für ein „wir“ ist. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/inklusion-in-der-grundschule-weil-es-nie-zu-frueh-fuer-ein-wir-ist/amp/

Aktion Mensch veröffentlicht didaktischen Leitfaden für inklusives Lernen an der Grundschule Wie kann spielerisch mit Kindern zu Themen wie Anderssein, Zusammenhalt, respektvollem Miteinander und Ausgrenzung gearbeitet werden? Um Lehrende dabei zu unterstützen hat die Aktion Mensch nun einen sechzigseitigen didaktischen Leitfaden geschaffen, um diese Frage zu beantworten. Die Handreichung für die pädagogische Arbeit gibt Anregungen, […]
Schulklassen und Kindergruppen sich für gleichberechtigte Teilhabe und selbstbestimmtes Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden