Kinder Archive – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/tag/kinder/
Plastikrebell® in Dir” ein interaktives Arbeitsbuch zum Thema Plastikmüll weiter lesen Das Leben
Plastikrebell® in Dir” ein interaktives Arbeitsbuch zum Thema Plastikmüll weiter lesen Das Leben
Die USA sind ein Sehnsuchtsziel für viele Menschen: Unendliche Weiten, spannende Metropolen und der American Way of Life ziehen jedes Jahr unzählige Touristen, Auswanderer und auch Studenten an. Als Student in die Vereinigten Staaten zu gehen und dort ein Auslandssemester oder sogar sein ganzes Studium zu absolvieren ist für viele ein Traum, der mit ein […]
müssen auch Nachweise über die finanziellen Mittel erbracht werden, die für das Leben
Ein Hochschulstudium vermittelt Studierenden nicht nur Wissen, es muss auch finanziert werden. Die Einführung von Studiengebühren und eine schwierige Arbeitsmarktsituation macht die Studienfinanzierung dabei nicht immer einfach. Zwar existieren eine Reihe staatlicher Fördermöglichkeiten, diese verschieben die finanzielle Belastung jedoch nicht selten auf die Zeit nach dem Studium und viele Akademiker starten daher mit mehr oder […]
Das von ehemaligen Studenten ins Leben gerufene Internet-Projekt finanzierung-blog.com
Benedict Kurz (2001 in Böblingen geboren) ist ein deutscher Mitgründer und CEO von Knowunity, einer Social Media Plattform für Schüler*innen. Als damals 16-jähriger gründete er gemeinsam mit langjährigen Freunden das Startup Unternehmen. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler*innen […]
Wie ist Ihre Meinung zu diesem Thema, bereitet Schule zu wenig auf das Leben vor?
Präses Anna-Nicole Heinrich (1996 in Schwandorf geboren) ist eine deutsche Studentin der Philosophie und neu gewählte Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland. Mit einem Alter von 25 Jahren bei Amtsantritt ist sie die bislang jüngste Präses in der Geschichte der EKD-Synode Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die […]
Wie ist Ihre Meinung zu diesem Thema, bereitet Schule zu wenig auf das Leben vor?
Deutschland wird ein besonders ausgeprägter demografischer Wandel prognostiziert. Die Bevölkerung schrumpft, die kulturelle Zusammensetzung wird vielfältiger und der Anteil der älteren Menschen steigt. Auch wenn sich die demografischen Veränderungen oft nicht beeinflussen lassen, so kann die Gesellschaft doch entscheiden, wie sie mit diesen Herausforderungen umgeht. Und genau hier setzt der Dokumentarfilm „immer dienstags um fünf“ […]
ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und lassen so die Zuseher/innen an ihrem Leben
Zwei Grad Maximum – darauf beschränkt sich die durchschnittliche globale Erwärmung, wenn wir den Klimaschutz jetzt anpacken! Allein in Deutschland müssen die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 95% gesenkt werden, um die 2°-Grenze nicht zu überschreiten. Ein ambitioniertes Ziel, das ideenreiche Menschen wie dich braucht! Der WWF lädt dich zur Schülerakademie 2°Campus ein, um gemeinsam mit […]
Energie, Wohnen, Ernährung und Mobilität entwickelst du konkrete Ideen, wie unser Leben
Wenn Du Dich für eine Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen interessierst, dann lies hier den Erfahrungsbericht dazu.
Durch diese ganzheitliche Beratung meinerseits, begleite ich meine Kunden einen Leben
Werner-von-Siemens-Realschule (WvS) als Projektschule: „Schwerpunkt Ökonomie im Fach Sozialwissenschaften“ Zielsetzung: Erwerb umfassenden Wissens über Wirtschaft und Gesellschaft (Lesen und Verstehen einer Tageszeitung) Fachbereiche Wirtschaftslehre 50% – 60% des Unterrichts Politik Soziologie Inhalte Funktion und Leistungsfähigkeit der „Sozialen Marktwirtschaft“ (Welche Rolle spiele ich in unserer Wirtschaft als Arbeitnehmer, evtl. Arbeitgeber, als Verbraucher? Wie sieht unser […]
Wahlen, Parteien, Parlamente Rechtsgeschäfte des täglichen Lebens Aufwachsen und Leben
Das Ada-Lovelace-Projekt zur Förderung von Frauen in MINT-Berufen erhält Zu- wachs an der TH Bingen. Mit Hannah Hoffmann hat die Hochschule erstmals eine hauptamtliche Projektleiterin. Mädchen für Themen im MINT-Bereich begeistern und jungen Frauen den Einstieg in eine MINT-Karriere erleichtern – das möchte das Ada-Lovelace-Projekt des Landes Rheinland-Pfalz. Es hat sich der Förderung von Frauen […]
ich kann aber schon so viel verraten, dass wir in 2022 den Titel „Mentoring MINT“ leben