Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Mit 14 in die USA: Ein Schulaufenthalt an der High School – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-14-in-die-usa-ein-schulaufenthalt-an-der-high-school/

  Auslandserfahrung sammeln trotz Schulzeitverkürzung ist eine besondere Herausforderung. Für die meisten Schüler bietet sich dafür im G8 vor allem die 10. Klasse an. Wer früh eingeschult wurde, beginnt diese oft schon mit 14 Jahren. Bislang war der Besuch einer öffentlichen High School in den USA allerdings erst ab 15 Jahren möglich. So mussten viele […]
sind deutlich niedriger – trotzdem werden viele Erwartungen an das High School Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gewinne zwei Kinofreikarten für DIE SCHULE AUF DEM ZAUBERBERG! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gewinne-zwei-kinofreikarten-fuer-die-schule-auf-dem-zauberberg/

Gemeinsam mit  farbfilm verleih verlosen wir 3×2 Kinofreikarten für den Kinodokumentarfilm DIE SCHULE AUF DEM ZAUBERBERG! DIE SCHULE AUF DEM ZAUBERBERG ist ein berührender Dokumentarfilm über das Erwachsenwerden an einem der schönsten, exklusivsten und privilegiertesten Orte der Welt. Regisseur und Autor Radek Wegrzyn stellt die Frage, wie die Heranwachsenden die beträchtliche Macht und Ressourcen, die ihnen auf Grund ihres familiären […]
reichsten Familien der Welt – aufgewachsen im Überfluss und sicher eingebettet in ein Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag der Bildung: Vielfalt ist Chance und Herausforderung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag-der-bildung-vielfalt-ist-chance-und-herausforderung/

Aktionstag in Berlin schafft Aufmerksamkeit für Bildung und Vielfalt Vielfalt ist gesellschaftliche Realität – und eines der Handlungsfelder, die Stifterverband, SOS- Kinderdörfer weltweit und die Deutschen Kinder- und Jugendstiftung für den Tag der Bildung 2016 definiert haben. Am 8. Dezember 2016 diskutieren Entscheider aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft sowie Bildungspraktiker in Berlin, welche Chancen […]
Allein mehr als 16 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund leben bereits heute

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jost Kobusch: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jost-kobusch-5-fragen-5-antworten/

Jost Kobusch  (1992 in Bielefeld geboren) ist ein deutscher Bergsteiger und Buchautor. Bei seinen Bergexpeditionen, oftmals unter harten Winterbedingungen, verzichtet der 27-jährige Solo- Bergsteiger nicht nur auf Seilpartner, sondern auch auf künstlichen Sauerstoff. Seit 2020 lebt er im Herzen der Westalpen in Chamonix. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die […]
Wie ist Deine Meinung zu diesem Thema, bereitet Schule zu wenig auf das Leben vor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ort der Vielfalt, Ort der Toleranz: Hochschule Niederrhein ist bunt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ort-der-vielfalt-ort-der-toleranz-hochschule-niederrhein-ist-bunt/amp/

Seit dem gestrigen Tag ist die Hochschule Niederrhein auch nach außen hin für einen Monat bunt. Mit einer Fotoausstellung startete gestern die Aktion „Bunte Hochschule“, bei der sich die Hochschule Niederrhein als Ort der gelebten Vielfalt und der Toleranz zeigt. „Wir verstehen Vielfalt als Bereicherung“, sagte Vizepräsident Prof. Dr. Berthold Stegemerten gestern Morgen bei der […]
Ich wünsche mir, dass wir dies selbstbewusst leben und darstellen.“ Für einen Monat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Prof. Thomas Südhof – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-thomas-suedhof/

Professor Thomas Südhof (1955 in Göttingen geboren) ist ein deutsch-amerikanischer Biochemiker, der in den Neurowissensschaften forscht und arbeitet. 2013 wurde ihm gemeinsam mit zwei weiteren Forschern der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin zuerkannt. Er ist Professor an der Stanford University und leitet dort das  Südhof Laboratorium an der Medical School. Die Frage, was man nach […]
Ich meine, das Leben ist zu kurz, um nicht das zu tun, was man wirklich will, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Benedict Kurz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-benedict-kurz/amp/

Benedict Kurz (2001 in Böblingen geboren) ist ein deutscher Mitgründer und CEO von Knowunity, einer Social Media Plattform für Schüler*innen. Als damals 16-jähriger gründete er gemeinsam mit langjährigen Freunden das Startup Unternehmen.    Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler*innen […]
Wie ist Ihre Meinung zu diesem Thema, bereitet Schule zu wenig auf das Leben vor?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sarah Wiener: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/interview-sarah-wiener-bildung/

Sarah Wiener (1962 in Halle, Westfalen geboren) ist eine österreichische Unternehmerin, Fernsehköchin und Buchautorin. 2007 gründete sie die nach ihr benannte Sarah Wiener Stiftung. wissensschule.de tauschte sich mit ihr über gutes Essen, persönliche Perspektiven und Lebenserfahrungen aus. Nachrichten über vollkommen unzureichende Verpflegung an deutschen Schulen sind mittlerweile fast zur Normalität  geworden. Wo würden Sie aufgrund Ihrer Erfahrungen […]
kulturelle Identität, existentiell und das Erste und Letzte was wir in unserem Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Anna von Boetticher – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-anna-von-boetticher/amp/

Anna von Boetticher (1970 in München geboren) ist Deutschlands bekannteste Apnoetaucherin. Apnoetauchen bezeichnet das Tauchen ohne Sauerstoffflasche, bei dem die Menschen mit einem einzigen Atemzug in unglaubliche Tiefen abtauchen. In ihrer Karriere hat sie insgesamt 34 deutsche Rekorde aufgestellt und in vier Weltmeisterschaften dreimal Bronze geholt. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt […]
Von beiden Elementen etwas im Leben zu haben, ist ideal.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die SchulKinoWochen NRW 2022 finden ab Ende Mai statt – Anmeldungen ab sofort möglich – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-schulkinowochen-nrw-2022-finden-ab-ende-mai-statt-anmeldungen-ab-sofort-moeglich/amp/

Münster (lwl). Die SchulKinoWochen NRW finden in diesem Jahr vom 30. Mai bis 15. Juni statt. Aufgrund der derzeitigen Pandemielage haben die Veranstalter „Vision Kino – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz“ und „FILM+SCHULE NRW“, einer gemeinsamen Initiative des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und des NRW-Schulministeriums, gemeinsam die Verschiebung vom ursprünglichen Termin Ende Januar beschlossen, um den […]
Die SchulKinoWochen NRW stehen unter dem Motto: „ZUSAMMEN leben. sehen. lernen.“

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden