Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Big Data als Revolution: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/experten-blog/big-data-als-revolution.html

Wenn wir heute die richtigen Weichenstellungen in Sachen Datenschutz und -sicherheit stellen, können wir Big Data als Smart Data erleben und gesamtgesellschaftlich und wirtschaftlich von der Digitalisierung profitieren, schreibt Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer, Präsident der Gesellschaft für Informatik und Inhaber des Lehrstuhls für „Software Engineering: Dependability“ am Fachbereich Informatik der TU Kaiserslautern sowie Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE.
ibay / photocase.com Die fortschreitende Digitalisierung aller Bereiche unseres Lebens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Namen der Freiheit – Theaterversammlung in Halle – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/im-namen-der-freiheit/theaterversammlung-in-halle

„Menschlich, aber niemals Mensch?“ – unter diesem Titel fand am 17. September am neuen Theater Halle die zweite Theaterversammlung des Projekts „Im Namen der Freiheit“ statt. Als wissenschaftlicher Referent war der KI-Philosoph Joscha Bach geladen. Den künstlerischen Impuls lieferten die Schauspielerin Katharina Brankatschk, der Schauspieler Harald Höbinger und der Pianist Ilya Friedberg. Moderiert wurde die Veranstaltung von Geraldine de Bastion.
Planeten durch die Klimakrise her, indem er das Bild prägte, die (westliche) Welt lebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blick zurück auf ein ereignisreiches Wissenschaftsjahr 2019 – Wissenschaftsjahr 2019: Künstliche Intelligenz

https://www.wissenschaftsjahr.de/2019/neues-aus-der-wissenschaft/dezember-2019/blick-zurueck-auf-ein-ereignisreiches-wissenschaftsjahr-2019/index.html

Im Wissenschaftsjahr 2019 – Künstliche Intelligenz tauschten sich Bürgerinnen und Bürger in zahlreichen Formaten mit Wissenschaft und Forschung aus.
Intelligenz (KI) ist in vielen Bereichen längst selbstverständlicher Bestandteil unseres Lebens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden