Wissenschaftsjahr 2022 https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/ideenlauf/cluster.html
Können wir durch den medizinischen Fortschritt bald länger – vielleicht sogar – ewig leben
Können wir durch den medizinischen Fortschritt bald länger – vielleicht sogar – ewig leben
Alltagstauglich Wie prägen wissenschaftliche Erkenntnisse unser Leben?
Mehr lesen Ohne Barrieren frei und selbstbestimmt leben 30.
Beispiel der Papillomaviren, wie aus aus einer Hypothese Medikamente entstehen, die Leben
Die digitale Gesellschaft ist eine Gesellschaft im Umbruch. Digitale Technologien durchdringen unseren Alltag und bieten eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Das Wissenschaftsjahr 2014 – Die digitale Gesellschaft zeigt auf, wie Wissenschaft und Forschung diese Entwicklung mit neuen Lösungen vorantreiben und widmet sich den Auswirkungen der digitalen Revolution.
Wie die Digitalisierung unser Leben verändert, das hinterfragen wir mit dem Wissenschaftsjahr
Bundesministerium für Bildung und Forschung Weiterlesen App für Senioren – Fit für das Leben
Presse Schulen Leichte Sprache Gebärdensprache (DGS) English Wie wollen wir leben
ZMT-Studie untersucht Mehrfacherkrankungen im Korallenriff
©Georg Heiss Im Ökosystem Riff leben immer auch Bakterienstämme.
Betriebswissenschaften der Technischen Universität München wurden Lernfabriken ins Leben
Wissenschaftsjahr, 2023, Unser Universum, Wissenschaft, Bildung, Forschung, Leichte Sprache, Barrierefreiheit, Barrieren, Teilhabe, Inklusion
Was bedeutet es für uns, dass wir Menschen leben?