Dein Suchergebnis zum Thema: leben
BMBF schützt Vögel in Berlin: Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt https://www.wissenschaftsjahr.de/2015/meldungen-aus-der-wissenschaft/alle-aktuellen-meldungen/april-2016/bmbf-schuetzt-voegel-in-berlin.html
Bundesministerium für Bildung und Forschung Weiterlesen App für Senioren – Fit für das Leben
Karliczek. Impulse. – Wissenschaftsjahr 2019: Künstliche Intelligenz https://www.wissenschaftsjahr.de/2019/neues-aus-der-wissenschaft/karliczek-impulse/index.html
In der neuen dreiteiligen Diskussionsreihe „Karliczek. Impulse. Wie wir Künstliche Intelligenz nutzen wollen.“ diskutiert Bundesforschungsministerin Anja Karliczek, MdB, zusammen mit ihren Gästen die Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten dieser neuen Technologie.
Hat sie doch das Potenzial, unser Leben in nahezu allen Bereichen grundlegend zu
Forschungsexpedition Deutschland: Das Zukunftsschiff MS Wissenschaft https://www.wissenschaftsjahr.de/2009/generator/wj2009/de/03__Veranstaltungen/03__MS_20Wissenschaft.html
mehr als 25 Ausstellungsstücke beispielhaft, wie Forschung und Entwicklung unser Leben
Detailseite https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detailseite?tx_wjevents_partnerlist%5Baction%5D=eventDetail&tx_wjevents_partnerlist%5Bcontroller%5D=Events&tx_wjevents_partnerlist%5Buid%5D=1221&cHash=0f7becd413ca7b2710490b6283f27565
Eine Stadt also, die digitale Technologien nutzt, um das Leben der Menschen nachhaltiger
Innenstadt: Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt https://www.wissenschaftsjahr.de/2015/alle-themen/innenstadt.html
2015 zwischen Kirchhof, Marktgasse und Rathausplatz trotzdem tags und nachts das Leben
Wissenschaftsjahr 2022 https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/fragen/antworten.html
Wie wird ein gutes Leben für alle möglich?
Die Debattenreihe – BMBF Wissenschaftsjahr 2024 https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktionen/die-debattenreihe
Die Debattenreihe von Wissenschaft im Dialog (WiD) will mit dem Publikum über aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse unterschiedlicher Fachrichtungen zu Freiheit in den Austausch treten.
Und wie können wir kommenden Generationen ein gutes und faires Leben ermöglichen?
Berufe wandeln sich – Wissenschaftsjahr 2018: Arbeitswelten der Zukunft https://www.wissenschaftsjahr.de/2018/neues-aus-den-arbeitswelten/berufe-im-wandel/berufe-wandeln-sich/index.html
Mehr erfahren Kfz-Mechatronikerin und Kfz-Mechatroniker Ein Leben ohne Auto?
Wie müssen wir wirtschaften? – Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/zukunftsprojekt-erde/wie-muessen-wir-wirtschaften.html
Ziel der „Green Economy“ ist es, dem Klimawandel zu begegnen, den Wohlstand global gerechter zu verteilen und Ressourcen effizienter zu nutzen. Deutschland möchte darin Vorreiter werden.
Presse Schulen Leichte Sprache Gebärdensprache (DGS) English Wie wollen wir leben