Rückblick – Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung https://www.wissenschaftsjahr.de/2011/veranstaltungen/rueckblick.html
Juni gibt die Fotoausstellung „Waisen der Medizin – Leben mit einer seltenen Erkrankung
Juni gibt die Fotoausstellung „Waisen der Medizin – Leben mit einer seltenen Erkrankung
Und könnten wir Menschen eigentlich auf einem anderen Planeten leben?
Das Wissenschaftsjahr 2011 – Forschung für unsere Gesundheit richtet die Aufmerksamkeit auf den Menschen und eröffnet einen gesellschaftlichen und interdisziplinären Dialog über die Ziele, Herausforderungen und Aktionsfelder moderner Gesundheitsforschung.
verabschiedet: Die Strategie der Zukunft Lebensaufgabe Gesundheitsforschung Das Leben
gleichsam Bekenntnis und Aktionsplan der Weltgemeinschaft für menschenwürdiges Leben
ausgezeichnete Film „Oppenheimer“ (FSK 12) von Regisseur Christopher Nolan, der das Leben
Weiterlesen Das Gespräch: „Frische Expertise zu den Materialien von morgen“ Neues Leben
morgen ausmacht Ein Rückblick auf das Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt Wie leben
Welchen Beitrag Forschung für eine klimaneutrale Energieversorgung leistet, zeigen im Wissenschaftsjahr 2025 zahlreiche Projekte. Erfahren Sie, welche das sind.
Im Projekt „LEBEN – ENERGIE UNSERES LEBENS“ arbeiten Studierende der Ruhr-Universität
. © HELLEUM – Nachrichten aus dem All Mathe im Advent © Mathe im Leben gGmbH
Am 16. November fand die Online Diskussionsreihe „Frische Expertise“ zum Thema Artenvielfalt in grünen Städten statt.
Auf folgende drei Nachhaltigkeitsaspekte kann ich in meinem Leben nicht verzichten