Gesundheitsforschung – Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung https://www.wissenschaftsjahr.de/2011/gesundheitsforschung.html
Vorsorgen und gesund leben Gesundheit und Gesellschaft Die Gesundheitsforschung
Vorsorgen und gesund leben Gesundheit und Gesellschaft Die Gesundheitsforschung
Wissenschaftsjahres 2025 (https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/foerderprojekte/leben-energie-unseres-lebens
Wissenschaftsjahr 2023 – Förderprojekte
weiterlesen © Mathe im Leben gGmbH Mathe im Advent Kann Mathematik Spaß
Veranstaltung Die Energiewirtschaft hat in den vergangenen Jahren mit politischen Vorgaben leben
Arktis und Antarktis Wie beeinflussen die größten zusammenhängenden Eismassen unser Leben
Im aktuellen „forscher“-Magazin gibt es viele spannende Artikel rund um Künstliche Intelligenz, Wissenschaft und Forschung sowie Rätselseiten.
Während manche Tiere nur wenige Tage leben und andere hunderte von Jahren alt werden
Das Thema Rohstoffe steht in den Spätsommermonaten von September bis Mitte November im Mittelpunkt des Wissenschaftsjahres 2012 – Zukunftsprojekt Erde. Was bedeutet die Verarbeitung und Verwertung seltener Erden für unsere Erde? Entstehen durch knappe Ressoucen neue Nord-Süd Konflikte? Und wir können wir einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen fördern? Sollte ein Land wie Deutschland als Vorreiter für eine neue Green Economy einen nachhaltigen Umgang fordern? Wir haben Antworten für Sie zusammengestellt.
Presse Schulen Leichte Sprache Gebärdensprache (DGS) English Wie wollen wir leben
Die Themen sind: 1.Nahrungs-Quelle und Schatz-Kammer Im Meer leben viele Fische
Am 14. Dezember findet die Online Diskussionsreihe „Frische Expertise“ zum Thema nachhaltige Politikgestaltung statt.
Auf folgende drei Nachhaltigkeitsaspekte kann ich in meinem Leben nicht verzichten
Forschung als Erlebnis für Alt und Jung – von Einstein bis Energie über Geowissenschaften und Gesundheit. Seit zwölf Jahren machen es die Wissenschaftsjahre möglich.
Johanna Wanka im Gespräch Zum Interview Die Themen Aktuelle Meldungen Wir leben