Bienen – Die Seite mit der Maus – WDR
https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/bienen/index.php5Bienen und Co, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Der Bienenstaat In einem Bienenstaat leben viele tausend Bienen zusammen.
Bienen und Co, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Der Bienenstaat In einem Bienenstaat leben viele tausend Bienen zusammen.
Auf dieser Seite stellen wir jede Menge Bücher vor. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
So auch bei den Kindern, die in dem Hochhaus am Sternsee leben: Die vier Freunde
Gold ist ein seltenes und wertvolles Metall aus dem man Schmuck und Münzen machen kann. Weil es so selten ist, gibt es große Minen zum Beispiel in Afrika oder Asien. Aber auch hier in Deutschland kann man Gold finden. Mit viel Geduld und etwas Wissen ist es gar nicht so schwer ein Goldschürfer zu sein. Ralph hat es versucht und war erfolgreich. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Marmeladenglas Was braucht man zum Leben?
Laura hat Diabetes und zeigt Christoph, was das bedeutet. Sie muss regelmäßig ihren Blutzuckerspiegel messen und aufpassen, was sie isst., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Christoph hat Laura besucht und erfahren, wie sich ihr Alltag vom Leben anderer Kinder
Das Grundgesetz ist das erste Gesetz, das es in der Bundesrepublik Deutschland gab. Warum es so wichtig ist, erfährst du hier., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Vor allem soll es ein Schutzschirm sein für alle, die in Deutschland leben.
Was für Lebewesen findet man in der Erde? Christoph holt sich eine Handvoll Erde und schaut zusammen mit einem Wissenschaftler genau hin. Und Christoph ist ganz erstaunt, wieviel in so wenig Erde los ist, denn es wimmelt nur so von kleinen Insekten und Würmern., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Lebewesen in der Erde“ abspielen Wie viel Leben
WDR, Maus, Hören, MausLive, Nahostkonflikt, Israel, Palästina, Palästinenser, Gazastreifen, Westjordanland, Libanon, Krieg, Netanjahu, Geiseln, Bomben, Raketen, Flüchtlinge, Krankenhaus , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Jan-Christoph Kitzler erzählt, wie das Leben der Menschen im Nahen Osten gerade aussieht
Maus-Forscherin Lydia ist im Pantanal in Brasilien und berichtet über ihre Arbeit und stellt viele Tiere vor., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Rund um die Farm leben jede Menge Hyazinth-Aras.
Maus-Forscherin Lydia ist im Pantanal in Brasilien und berichtet über ihre Arbeit und stellt viele Tiere vor., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Rund um die Farm leben jede Menge Hyazinth-Aras.
m Schweizer Kanton Zürich gibt es eine Wohnung, die voller Überraschungen steckt für die Maus-Reporter*innen Clarissa, Jana, Ralph und André. Aus der Maus-Zukunfts-WG reist Jana in die Niederlande. Hier erfährt sie, wie aus alten Ziegelsteinen neue werden. Dafür, dass es in der Maus-WG angenehm warm bleibt, sorgen ganz besondere Pilze. In einem Labor in Karlsruhe entdeckt André, wie aus ihnen kompostierbare Bausteine werden: stabil und perfekt als Dämm-Material., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Aufgabe gemacht haben, alten Einrichtungs-Gegenständen an einem anderen Ort ein neues Leben