Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Den Wandel anstoßen: Nachhaltigkeit soll in Bildungsplänen verankert werden

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/den-wandel-anstossen-nachhaltigkeit-soll-bildungsplanen-verankert-werden

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bedeutet, Menschen zu befähigen, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und ihre Zukunft selbst zu gestalten. Damit sich das nicht nur theoretisch gut anhört, sondern auch praktisch umgesetzt wird, hat die „Nationale Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung“ einen Aktionsplan für Deutschland verabschiedet.
die „Nationale Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung“ eigens dafür ins Leben

„Gute Kinder- und Jugendmedien laden zum Mitmachen ein“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/gute-kinder-und-jugendmedien-laden-zum-mitmachen-ein

Was macht gute Kinder- und Jugendmedien aus? Hans-Jürgen Palme, Geschäftsführer des medienpädagogischen Vereins „SIN – Studio im Netz“, geht dieser Frage seit fast zwanzig Jahren nach. Im Interview erklärt er, wie Schulunterricht von guten Games und Apps profitieren kann.
Schon um die Lehrerinnen und Lehrer ein Stück näher an das Leben und den Alltag ihrer

Material der Woche: Let´s fix it – Reparatur und Ressourcenschonung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/material-der-woche-lets-fix-it-reparatur-und-ressourcenschonung

Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Material der Woche“ hervor. Diesmal: das Paket „Let´s fix it“ rund um unser Konsumverhalten und der Erklärung, warum Reparieren viele Probleme löst.
So bietet sich der Themenbereich „Unser Ressourcenverbrauch – Leben auf großem Fuß