Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Eltern wünschen sich mehr Verbraucherthemen im Unterricht

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/eltern-wunschen-sich-mehr-verbraucherthemen-im-unterricht

Ahnung von Wirtschaft haben, sich gesund ernähren und sicher mit Computer und Internet umgehen – viele Eltern in Deutschland wünschen sich, dass ihre Kinder das auch in der Schule lernen. Mehr Zustimmung als Verbraucherthemen findet bei ihnen nur der Ruf nach einem Pflichtfach „Benehmen“.
„Wenn Schule aufs Leben vorbereiten will, muss sie der Vermittlung von Alltagskompetenzen

Wenn mir auffällt, wie oft ich jeden Tag Konsumentscheidungen treffe (ständig??!)

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/wenn-mir-auffaellt-wie-oft-ich-jeden-tag-konsumentscheidungen

Hast du dich schon mal gefragt, wann und wo du überall Konsumentscheidungen triffst? Es fängt schon damit an, welchen Cookies du im Internet zustimmst. Aber auch die Frage „Baden oder Duschen?” gehört dazu, vom Shopping ganz zu schweigen.
Strom und Wasser bewusst nutzen: Nachhaltiger leben im Alltag Lebensmittel-Siegel

Wahlfach „Verbraucherprofis“: Bayern zieht erste Bilanz

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wahlfach-verbraucherprofis-bayern-zieht-erste-bilanz

Umgang mit Geld, Durchblick bei Verträgen und im Internet – was es dazu braucht, können bayerische Realschülerinnen und -schüler seit einem Jahr im neuen Wahlfach „Verbraucherprofi“ lernen. Auch im kommenden Schuljahr soll es das Angebot weiter geben.
Beispiel damit, welche Versicherungen für sie nötig sind, wie sie ein gesundes Leben

Einkaufsführer gibt Hilfestellungen beim nachhaltigen Konsum

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/einkaufsfuhrer-gibt-hilfestellungen-beim-nachhaltigen-konsum

Nachhaltig konsumieren ist gar nicht schwer. Das beweist der „Nachhaltige Warenkorb“, ein Einkaufsführer, der zeigt, wie man Essen und Trinken, den  Kleiderkauf und selbst Reisen auf „grünere“ Füße stellen kann. Eine überarbeitete Neuauflage ist jetzt erschienenen.
Die Broschüre soll ihnen im täglichen Leben als Navigationshilfe dienen und bietet

Bundesminister Schmidt will mehr Verbraucherbildung in Schulen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/bundesminister-schmidt-will-mehr-verbraucherbildung-schulen

Der Ruf nach mehr Verbraucherbildung im Schulunterricht hat einen weiteren prominenten Fürsprecher aus der Bundespolitik gewonnen: Christian Schmidt, Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung, sagt, das sei genau das, was er wolle.
Junge Menschen könnten darin „Dinge lernen, die für ihr praktisches Leben wichtig