Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Nachhaltigkeit: Auszeichnung sucht Projekt

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/nachhaltigkeit-auszeichnung-sucht-projekt

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) der Bundesregierung zeichnet erneut 100 nachahmenswerte Nachhaltigkeitsprojekte und -initiativen mit seinem Qualitätssiegel „Werkstatt N“ aus. Mitmachen lohnt sich auch für Schulen: In den vorausgegangen Wettbewerbsrunden wurden schon etliche Klassen honoriert. 
Der RNE hat die Werkstatt N nach eigenen Angaben ins Leben gerufen, um das „vielfältige

Neu im Netz: juki.de – ein Videoportal von und für Grundschulkinder

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/neu-im-netz-jukide-ein-videoportal-von-und-fur-grundschulkinder

Unterhaltung, Spielen, Lernen – das will die neue Kinder-Video-Plattform juki.de bieten. Das im Mai ans Netz gegangene Angebot richtet sich an Grundschulkinder und will ihnen bei den ersten Schritten im Internet unter die Arme greifen. Mit dabei: Google Deutschland.
Deutschen Kinderhilfswerk sowie Verbänden der Freiwilligen Medienselbstkontrolle ins Leben

Safer Internet Day 2015: Anmeldung eröffnet

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/safer-internet-day-2015-anmeldung-eroffnet

Save the Date: Am 10. Februar kommenden Jahres findet der nächste Safer Internet Day (SID) statt. Die Europäische Union wirbt mit dem Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet und richtet sich mit ihm auch an Schulen. Diese können ihre Ideen, Veranstaltungen und Vorhaben ab sofort anmelden.
Die Europäische Union hat den Aktionstag vor mittlerweile elf Jahren ins Leben gerufen

Aktionstage zur Nachhaltigkeit: Schulen zum Mitmachen aufgerufen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/aktionstage-zur-nachhaltigkeit-schulen-zum-mitmachen-aufgerufen

Ein vegetarischer Tag in der Schulkantine, ein Projekttag zur Biodiversität oder ein Infotag zum „grünen“ Konsum – vom 30. Mai bis 05. Juni finden wieder die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit statt, parallel zur Europäischen Aktionswoche. Schulen können sich mit Ideen, Projekten und Aktionen beteiligen.
nachhaltige Entwicklung schärfen und zeigen, wie sich nachhaltiges Handeln im Alltag leben

Nachhaltigkeit: Bildungsministerium und UNESCO vergeben Auszeichnung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/nachhaltigkeit-bildungsministerium-und-unesco-vergeben-auszeichnung

Was haben nachhaltige Schülerfirmen, Fair-Trade-Projekte und kommunale Klimaschutzinitiativen gemeinsam? Sie zeigen, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis funktionieren kann. Besonders gelungene Beispiele können sich jetzt um eine Auszeichnung bewerben. 
Projekte und Initiativen würdigen, die die Bildung für Nachhaltigkeit im Alltag mit Leben