Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Schulstart 2014: Aktionsbündnis wirbt für Papierwende

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/schulstart-2014-aktionsbundnis-wirbt-fur-papierwende

In Deutschland werden jeder Jahr rund 200 Millionen Schulhefte in die Ranzen gepackt. Allerdings besteht nur ein Bruchteil davon aus Recyclingpapier. Das will ein breites Aktionsbündnis jetzt ändern. Es rät zum „Schulstart mit dem Blauen Engel“. 
rechtzeitig zum Schuljahresbeginn 2014 die Kampagne „Schulstart mit dem Blauen Engel“ ins Leben

Lehrkräfte-Fortbildung: Planspiel Fakt oder Fake

https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/lehrkraefte-fortbildung-planspiel-fakt-oder-fake

Die Online-Fortbildung stellt Lehrkräften die neue Version des Planspiels #FaktOderFake vor, das Schüler:innen für die Phänomene „Deep Fakes“ und „Hate Speech“ sensibilisiert und ihnen hilft, Kompetenzen für einen kritischen Umgang damit zu erlangen.
in Zusammenarbeit mit der Agentur planpolitik das Planspiel „Fakt oder Fake“ ins Leben

Verbraucherbildung im Schulalltag: „Niemand muss das Rad neu erfinden“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherbildung-im-schulalltag-niemand-muss-das-rad-neu-erfinden

Den Titel „Verbraucherschule“ tragen immer mehr Schulen Deutschland. Doch was macht gute Verbraucherbildung aus? Wo fängt man als Schule an und welche Themen wählt man aus? Wir haben uns einige der ausgezeichneten Schulen angeschaut und Tipps für die Praxis zusammengestellt.
gemeinsames Ziel: Sie wollen die Schülerinnen und Schüler auf ein selbstbestimmtes Leben