Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Bildung in der digitalen Welt: vzbv sieht Bund und Länder in der Pflicht

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/bildung-der-digitalen-welt-vzbv-sieht-bund-und-lander-der-pflicht

Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., vzbv, hat Stellung zur von der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) vorgelegten Strategie zur „Bildung in der digitalen Welt“ bezogen. Die Verbraucherschützer begrüßen den Ansatz, sehen aber noch erhebliche Lücken – die sie auch selbst zu schließen suchen. 
Kultusminister legen Strategieentwurf vor „Wir brauchen eine Bildung für Arbeit und Leben

Mehr Verbraucherbildung statt mehr Fächer an Schulen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/mehr-verbraucherbildung-statt-mehr-faecher-schulen

Zehn Jahre nach der Veröffentlichung der KMK-Empfehlung „Verbraucherbildung an Schulen“ (2013) ist es Zeit für eine Bilanz: Erreicht die Verbraucherbildung flächendeckend alle Kinder und Jugendlichen? Was müssen Bund und Länder tun, um Schulen dabei zu unterstützen? Ein Beitrag von Dr. Vera Fricke, Leiterin des Teams Verbraucherbildung im vzbv.
Deshalb müssen Verbraucherinnen und Verbraucher möglichst früh im Leben Werbung und

Vorbildliche Verbraucherbildung: Bayern zeichnet Schulen aus

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/vorbildliche-verbraucherbildung-bayern-zeichnet-schulen-aus

Die bayerische Staatsregierung hat am 23. September 15 Schulen des Landes ausgezeichnet, die sich vorbildlich für die Vermittlung von Alltagskompetenzen im Unterricht engagieren. Sie werden zugleich Teil eines bundesweiten Netzwerks, das der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., vzbv, derzeit knüpft. 
„Der Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben im Alltag ist eine umfassende Verbraucherbildung