Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Lesung mit Michel Bergmann | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/04-2025/2025-04-06-lesung-mit-michel-bergmann/

Der 2023 erschienene Roman Michel Bergmanns, „Mameleben oder das gestohlene Glück“, erzählt die Lebens- und Leidensgeschichte seiner Mutter – eine komische wie auch traurige, trostlose wie witzige Geschichte voller kluger Einsichten. Michel Bergmann ist ein umtriebiger Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor und Filmregisseur, der durch seinen melancholischen Witz und die humorvolle Darstellung des jüdischen Nachkriegslebens in „Die Teilacher“ und „Machloikes“ berühmt wurde. Mitglieder: 20 €, Nicht-Mitglieder: 22 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (bitte online anmelden). Abendkasse 24 €, 22 €, 12€ Vorverkauf online oder bei Buchhandlung Weddigen (Kirchgasse 2, 61267 Neu-Anspach) bzw. Lotto-Lädchen by Isi (Wirthstraße 1, 61250 Usingen) Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Weddigen, Neu-Anspach statt.
Suche Menü Rathaus & Politik Leben & Wohnen Kultur & Freizeit Bauen &

Allegro! Das Musikfest im Taunus – Eröffnungskonzert | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-21-allegro-das-musikfest-im-taunus-eroeffnungskonzert/

In der achten Auflage von „Allegro! Das Musikfest im Taunus“ dreht sich die Konzertreihe rund um das Thema „Klangwelten“. Das Eröffnungskonzert findet am Donnerstag, 21. August 2025 um 20:00 Uhr im Christian-Wirth-Saal statt. Bis zum 06. September 2025 finden in Usingen, Grävenwiesbach, Neu-Anspach, Schmitten und Weilrod weitere Veranstaltungen im Rahmen von Allegro statt. Karten können unter anderem online oder in Usingen bei „Blumenzauber Nicole Wicht“ erworben werden.
Suche Menü Rathaus & Politik Leben & Wohnen Kultur & Freizeit Bauen &

Allegro! Das Musikfest im Taunus – Klavierkonzert „Alt-Wien“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-24-allegro-das-musikfest-im-taunus-klavierkonzert-alt-wien/

In der achten Auflage von „Allegro! Das Musikfest im Taunus“ dreht sich die Konzertreihe rund um das Thema „Klangwelten“. Am Sonntag, 24. August 2025 findet in der Hugenottenkirche das Klavierkonzert „Alt-Wien“ statt. Catherine Gordeladze stellt die Musiktraditionen Wiens, von Mozart bis Strauss, von der Klassik bis zur Walzertradition der k. und k. Monarchie in den Mittelpunkt des Konzerts. Bis zum 06. September 2025 finden in Usingen, Grävenwiesbach, Neu-Anspach, Schmitten und Weilrod weitere Veranstaltungen im Rahmen von Allegro statt. Karten können unter anderem online oder in Usingen bei „Blumenzauber Nicole Wicht“ erworben werden.
Suche Menü Rathaus & Politik Leben & Wohnen Kultur & Freizeit Bauen &

Klassische Stadtführung | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-24-klassische-stadtfuehrung/

Von März bis einschließlich November 2025 wird jeden Monat eine so genannte „klassische Stadtführung“ angeboten.   Die Teilnehmenden erfahren viele interessante Dinge, denn es gibt viel zu erzählen in und über Usingen: Von alten Fürsten über Fachwerk und Kirchen bis hin zu einem ehemaligen Schloss – um nur einige Stichworte zu nennen.   Die Stadtführung dauert ca. anderthalb Stunden, Beginn ist um 14:00 Uhr auf dem Schlossplatz.   Die Teilnahme an den Stadtführungen ist kostenlos, aus Planungsgründen wird aber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de oder telefonisch unter 06081/1024-1012 gebeten. Die Führungen finden ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt.
Suche Menü Rathaus & Politik Leben & Wohnen Kultur & Freizeit Bauen &

Kinderkleidungs- und Spielzeugbasar der Kita Mäuseburg | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/03-2025/2025-03-16-kinderkleidungs-und-spielzeugbasar-der-kita-maeuseburg/

Am Sonntag, 16.03.2025 veranstaltet die Kindertagesstätte Mäuseburg in der Rauschpennhalle, An der Sporthalle 11 in Usingen-Merzhausen einen Kinderkleider- und Spielzeug-Basar. Von 12:00 bis 14:00 Uhr kann nach Lust und Laune geshoppt werden.  Für das leibliche Wohl ist mit Getränken, Kuchen und deftigen Kleinigkeiten bestens gesorgt.  Wer selbst auf dem Basar verkaufen möchte kann sich unter basarteam.maeuseburg@gmail.com einen Tisch reservieren. Die Kosten belaufen sich auf € 9,00 /Tisch. Wir freuen uns auf Euch.
Suche Menü Rathaus & Politik Leben & Wohnen Kultur & Freizeit Bauen &

Rundwanderung „Körper und Geist im Einklang mit dem Wald“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/03-2025/2025-03-23-rundwanderung-koerper-und-geist-im-einklang-mit-dem-wald/

Christof Demuth nimmt Sie zum ersten mal mit auf eine geführte Wanderung zum Thema „Körper und Geist im Einklang mit dem Wald“. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Spielplatz in Kransberg (Straße „Am See“). Die Touren werden kostenlos angeboten, festes Schuhwerk wird empfohlen. Weitere Termine sind nach Absprache ab einer Gruppengröße von 10 Personen möglich. Wer möchte, kann sich gerne per E-Mail anmelden: historische-rundwanderwege-kransberg@gmx.de  Weitere Infos zu Kransberg unter www.kransberg.com
Suche Menü Rathaus & Politik Leben & Wohnen Kultur & Freizeit Bauen &

Orchesterkonzert: Jugend-Sinfonie-Orchester Hochtaunus | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/07-2025/2025-07-11-orchesterkonzert-jugend-sinfonie-orchester-hochtaunus/

Das Jugend-Sinfonie-Orchester Hochtaunus ist ein Auswahlorchester, das besonders begabten Jugendlichen im Alter von 11 – 20 Jahren die Möglichkeit gibt, auf hohem Niveau gemeinsam zu musizieren. Die beeindruckende Qualität und die große Spielfreude der jugendlichen Musiker und Musikerinnen begeistern regelmäßig das Publikum. Das Orchester steht unter der künstlerischen Leitung von Simon Edelmann. Das Programm wird noch bekannt gegeben. Mitglieder: 20 €, Nicht-Mitglieder: 22 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (bitte online anmelden). Abendkasse 24 €, 22 €, 12€ Vorverkauf online oder bei Buchhandlung Weddigen (Kirchgasse 2, 61267 Neu-Anspach) bzw. Lotto-Lädchen by Isi (Wirthstraße 1, 61250 Usingen)
Suche Menü Rathaus & Politik Leben & Wohnen Kultur & Freizeit Bauen &

Klassische Stadtführung | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/07-2025/2025-07-26-klassische-stadtfuehrung/

Von März bis einschließlich November 2025 wird jeden Monat eine so genannte „klassische Stadtführung“ angeboten. Die Teilnehmenden erfahren viele interessante Dinge, denn es gibt viel zu erzählen in und über Usingen: Von alten Fürsten über Fachwerk und Kirchen bis hin zu einem ehemaligen Schloss – um nur einige Stichworte zu nennen. Die Stadtführung dauert ca. anderthalb Stunden, Beginn ist um 14:00 Uhr auf dem Schlossplatz. Die Teilnahme an den Stadtführungen ist kostenlos, aus Planungsgründen wird aber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de oder telefonisch unter 06081/1024-1012 gebeten. Die Führungen finden ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt.
Suche Menü Rathaus & Politik Leben & Wohnen Kultur & Freizeit Bauen &

Sommerfest Lindhof Eschbach | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/extern-gemeldet/2025-extern-gemeldet/2025-06-22-sommerfest-lindhof-eschbach/

Am Sonntag, 22. Juni 2025 wird im Lindhof Eschbach ein Sommerfest gefeiert. Mit guter Laune, Bier, Wein, Aperol (auch alkoholfrei), Eis, leckeren Grillspezialitäten und Salaten von Regina Schalinsky im Hof und im Gasthaus können die Gäste den Sommer mit allen Sinnen genießen. Dazu gibt’s Straßenmusik – live und zum Mitsingen – von Men at Main.  Einfach kommen und feiern. Das Team des Lindhofs freut sich auf Sie. Keine Reservierung notwendig.
Suche Menü Rathaus & Politik Leben & Wohnen Kultur & Freizeit Bauen &