Universität Leipzig: Studium – Yeditepe Universitesi
https://www.uni-leipzig.de/entdeckerstorys/details/entdeckerstory/14a02-818.09.2021-17.01.2022, Istanbul, Türkei
Ich glaube, dass das Leben in Istanbul noch interessanter und viel entspannter ist
18.09.2021-17.01.2022, Istanbul, Türkei
Ich glaube, dass das Leben in Istanbul noch interessanter und viel entspannter ist
Warum es für die Gegenwart von Bedeutung ist, über DDR-Kinderheime zu forschen, welche Auswirkungen die Anerkennung von Unrecht auf Einzelne hat und wie die Zusammenarbeit mit den Betroffenen weitergeht, darüber berichtet Prof. Dr. Heide Glaesmer im Interview. Sie ist Leiterin des Forschungsverbundes TESTIMONY, welcher in Zusammenarbeit der Universität Leipzig, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der Medical School Berlin und der Alice Salomon Hochschule Berlin durchgeführt wird. Aktuell bereitet sie mit ihren Kolleg:innen die Tagung am 1. Juni vor, an der Menschen mit DDR-Heimerfahrungen, Fachkräfte und die interessierte Öffentlichkeit teilnehmen werden. Das mehrjährige Forschungsprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Interessierte Medienvertreter:innen sind gebeten, sich rechtzeitig anzumelden.
Das ist nur ein kleiner Teil der ehemaligen DDR-Bevölkerung, die ihr Leben zeitweise
Heute weiß ich: Solche Niederlagen gehören dazu und kommen im Leben immer wieder
Gefallen, wenn man einen konkreten Grund hat diesen Weg einzuschlagen – ein einfaches Leben
Dieser englischsprachige Masterstudiengang vermittelt Ihnen Inhalte der Biodiversitätsforschung, Ökologie und Evolutionsforschung. In vier Semestern arbeiten Sie sich in aktuelle Forschungsfragen anhand von Experimenten, Feldbeobachtungen und virtuellen Experimenten ein. Neben der Aneignung einer anwendungsbereiten Palette an Labor-, Freiland- und Computermethoden lernen Sie, Ihre Ergebnisse anschließend kritisch zu deuten und entsprechend zu präsentieren.
interessant Biodiversitätsforschung ist und welche fundamentale Bedeutung sie für unser Leben
Haben sich die Anforderungen an Lehrer:innen in den vergangenen Jahren verändert? Warum ist gerade diese Berufsgruppe besonders häufig von Burnout betroffen? Was muss sich in der Lehrkräfteausbildung ändern, um diesem Trend entgegenzuwirken? Dazu äußert sich Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Brigitte Latzko von der Universität Leipzig anlässlich des Welttages der Lehrerin und des Lehrers am 5. Oktober.
Familie eine weitere Lebensgemeinschaft, in der Kinder und Jugendliche soziales Leben
Friederike Assandri ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ostasiatischen Institut der Universität Leipzig und forscht zur Interaktion von Buddhismus und…
Jahrhunderts: Leben und Werk von Ai Qing (1910-1996) Der Dichter Ai Qing ist in
Neu in eine Region eingewanderte, männliche Orang-Utans auf Borneo und Sumatra beobachten einheimische Artgenossen und lernen von ihnen, welche ihnen unbekannten Nahrungsmittel sie konsumieren können. Das hat ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Universität Leipzig und des Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig in einer Langzeitstudie mit 152 männlichen Tieren über einen Zeitraum von 30 Jahren herausgefunden. Dieses Beobachten war am häufigsten zu beobachten, wenn Einheimische seltene oder schwer zu verarbeitende Nahrungsmittel zu sich nahmen. Ihre neuen Erkenntnisse haben die Forschenden gerade im Fachjournal „Frontiers in Ecology and Evolution“ veröffentlicht.
Sie werden mindestens bis zum sechsten Lebensjahr gesäugt und leben noch bis zu drei
und Maßnahmen, die Menschen dabei helfen, ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben
Das Gleichstellungsbüro unterstützt Beschäftigte mit Kind. Es bietet einen Überblick über Schwangerschaft, Kind und Beruf sowie Angebote für Kinder auf dem Campus.
Geburt eines Kindes und dessen erste Lebensmonate sind ein besonderer Abschnitt im Leben