Universität Leipzig: Interview Jennifer Scherf https://www.uni-leipzig.de/universitaet/alumni/alumni-im-profil/interview-jennifer-scherf
war aufgeregt und gespannt auf die neuen Leute, die neuen Professoren und das Uni-Leben
war aufgeregt und gespannt auf die neuen Leute, die neuen Professoren und das Uni-Leben
Wir nehmen die von der Afrikanischen Union ins Leben gerufene Initiative „Great Green
Veranstaltungsreihe Programm im Sommersemester 2025 Studium universale: Wie werden wir leben
In diesem Jahr jährt sich die Gründung des Mitteldeutschen Universitätsbunds Halle – Jena – Leipzig zum 30. Mal. Die größten Universitäten der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben sich 1995 zusammengeschlossen, um gemeinsam Projekte in den Bereichen Forschung und Lehre voranzutreiben. Das Jubiläum feiert der Unibund mit einer öffentlichen Veranstaltung im Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli in Leipzig.
Beim 2012 ins Leben gerufenen iDiv handelt es sich um das erfolgreichste Projekt
Prof. Dr. Martin Lacher, Direktor der Klinik für Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig (UKL), ist am 27. Mai 2025 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.
Seine Arbeit trägt viel dazu bei, dies zu ändern und Kindern ein Leben in Gesundheit
Hier informieren wir Sie, wie Sie sich auf einen Studienplatz bewerben, wir helfen bei der Studienorientierung und geben Hinweise zur Studienfinanzierung.
unsere Hochschultage, Führungen und Vorträge und schnuppern Sie in das studentische Leben
Die Zusammenarbeit der Universität Leipzig und der Vanderbilt Universität in Nashville (USA) ist für weitere zehn Jahre vertraglich besiegelt worden. Vor wenigen Tagen unterzeichneten die Rektoren beider Universitäten ein entsprechendes Memorandum of Understanding. Die amerikanische Max-Kade-Fundation hatte zuvor einen entsprechenden Förderantrag von Projektleitern Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger vom Institut für Biochemie der Universität Leipzig und Prof. Dr. Jens Meiler von der Vanderbilt University bewilligt: Auch im Zeitraum 2017 bis 2021 unterstützt die Stiftung den Austausch mit 50.000 Dollar (40.000 Euro) jährlich.
Für das Austauschprogramm wurde im Jahr 2012 ein eigenes Förderverfahren ins Leben
Von der Pressemitteilung über den Medienspiegel bis hin zu den Informationen zum Fotoservice und Corporate Design: Hier haben wir alle wichtigen Themen für Sie zusammengestellt.
Soziale Medien ermöglichen eine direkte Kommunikation zwischen den Nutzer:innen und leben
Die Kinderuni der Universität Leipzig hat zusammen mit MDR Wissen ein digitales Angebot für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren entwickelt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unserer Universität erklären euch spannende Fakten aus ihrem Fachgebiet.
Ein Tag im Leben eines Aborigine-Mädchens mit Dr.
Veranstaltungsreihe Programm im Sommersemester 2025 Studium universale: Wie werden wir leben