Dein Suchergebnis zum Thema: leben

„The Place Within“ – Carola Dewor stellt in der Kulturhalle aus – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/38103.html

Vom 14. Oktober bis zum 5. November 2022 präsentiert die Tübinger Künstlerin Carola Dewor Bilder, die einen intimen Einblick in die Ausstattung und Einrichtung unserer Wohnräume geben. Zur Ausstellungseröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen am
abwesenden Bewohner_innen und den kulturellen und historischen Kontexten, in denen sie leben

Monat der seelischen Gesundheit: Ausstellung und Film im Café Sozial – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/38022.html

Im Rahmen des „Monats der seelischen Gesundheit“ ist im Oktober die Ausstellung der Preisträger_innen des Kunstprojekts „Corona und ich“ und der Film „Was uns bewegt“ des Mädchen*treffs Tübingen im Cafe´Sozial in der Derendinger Straße 50 zu sehen.
www.tuebingen.de/leben Öffnungszeiten im Café Sozial: Montag, Mittwoch und Donnerstag

Sprechen über Rassismus: Online-Lesung mit Kübra Gümüşay am 4. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30363.html

Das Projekt „TAKT – Tübingen aktiv gegen Diskriminierung“ veranstaltet als diesjährige Demokratiekonferenz eine Lesung mit anschließendem Gespräch mit der deutschen Journalistin, Bloggerin, Autorin und Netz-Aktivistin Kübra Gümüşay. Die Veranstaltung findet online statt. Zum Livestream über YouTube sind alle Interessierten herzlich eingeladen
wird als „lokale Partnerschaft für Demokratie“ im Rahmen des Programms „Demokratie leben

Jahresausstellung des Künstlerbundes: Eröffnung am 13. Dezember – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/24292.html

Der Künstlerbund Tübingen führt seine Besucherinnen und Besucher in die mythische „Unterwelt“. Zur Eröffnung der Jahresausstellung, die traditionell in der Kulturhalle und in der Künstlerbund-Galerie zu sehen ist, sind alle Interessierten herzlich eingeladen
und Künstler zusammengeschlossen, die vorwiegend im Raum Tübingen und Reutlingen leben