Dein Suchergebnis zum Thema: leben
Deserteure und Kriegsdienstverweigerer in Tübingen: Stadtführung und Podiumsgespräch am 11. Mai – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/19896.html
unterschiedlicher Nationen, die durch Unrechtsurteile der deutschen Wehrmachtsgerichte ihr Leben
Inklusion „auf Abstand“!? – Online-Veranstaltung mit Raúl Krauthausen am 16. Juni – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28877.html
Der Inklusions-Aktivist Raúl Krauthausen spricht mit Borghild Strähle, Antidiskriminierungsberaterin bei adis e.V., und Krishna-Sara Helmle, Inhaberin des Büros für Leichte Sprache. Es geht um Inklusion und Vernetzen unter den veränderten Bedingungen sowie Krauthausens aktuelle Projekte und sein Buch „Dachdecker wollte ich eh nicht werden“. Das Gespräch findet online statt
gleichen Ziel wie Krauthausen verpflichtet: Menschen mit Behinderung sollen am Leben
Kennen Sie Tübingen? Themenführungen starten am 23. Juli – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/23045.html
Mit Tübingen blieb er sein Leben lang eng verbunden.
Wie wird Schokolade endlich fair? Vortrag über den Kakaoanbau am 6. Dezember – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/24214.html
Selbst Fairtrade-zertifizierte Bauern leben häufig unterhalb der Armutsgrenze.
Kennen Sie Tübingen? am 4. September: Queer durch Tübingen (Teil 1) – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/20784.html
Wo haben sich homosexuelle Männer im Tübingen der Nachkriegszeit getroffen? In welche Kneipen ging man? Und wie hießen die Protagonisten? Diese und weitere Fragen sind Thema bei der nächsten Führung der Reihe „Kennen Sie Tübingen?“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
durch Tübingen“ geht den wenigen Spuren nach, die heute noch an Tübingens schwules Leben
„Raumgewinn“: Interimsausstellung in der Kunsthalle – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/14051.html
und Künstler zusammengeschlossen, die vorwiegend im Raum Tübingen und Reutlingen leben
Thomas Knubben liest am 28. Januar aus „Hölderlin. Eine Winterreise“ – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44298.html
Sicher ist nur, dass sie zum entscheidenden Wendepunkt im Leben und Schreiben des
Entdeckungsreise im Kornhaus ab dem 9. Oktober – jetzt anmelden – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43607.html
Im Mittelalter tobte darin das Leben mit Markt, Theater-, Tanz-, und Fechtveranstaltungen
Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Sara Brucker – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/1620/45551.html
Prof. Dr. Sara Brucker leitet das Department für Frauengesundheit, ist Ärztliche Direktorin der Universitäts-Frauenklinik Tübingen und Präsidentin der Gesellschaft für Senologie (Brustmedizin). Die Gynäkologin hat für ihre Verdienste in Medizin und Forschung das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Oberbürgermeister Boris Palmer hat es ihr im Rathaus übergeben.
sich in besonderer Weise um das politische, wirtschaftliche, soziale oder geistige Leben