Dein Suchergebnis zum Thema: leben

DOSB nominiert Laura Lindemann für die Olympischen Spiele in Rio | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/07-2016/dosb-nominiert-laura-lindemann-fuer-die-olympischen-spiele-rio

DTU-Präsident Engelhardt: „Die richtige Entscheidung“ Die Deutsche Triathlon Union wird bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro nun doch mit zwei Sportlerinnen vertreten sein. Am…
Lindemann: Dank an DTU-Präsidenten und Freude auf bisher größtes Ziel des Lebens

„Ich liebe die Vielfalt, die Flexibilität und die Arbeit mit Menschen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2021/ich-liebe-die-vielfalt-die-flexibilitaet-und-die-arbeit-mit-menschen

Wir haben euch über die Aktion #thankscoach aufgefordert, euren Trainer*innen zu danken. Einer davon ist Andreas Klütsch. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, warum er seinen Job so liebt, was ihn zufriedenstellt und was Dan Lorang damit zu tun hat.
Der Sport ist der Mittelpunkt meines Lebens. Ohne Sport würde mir etwas fehlen.

Was macht eigentlich … Joelle Franzmann? | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/was-macht-eigentlich-joelle-franzmann

Als eine von zwei Athletinnen war Joelle Tesche – damals unter ihrem Mädchennamen Franzmann – bei der olympischen Triathlon-Premiere 2000 in Sydney dabei. In unserer Serie „Was macht eigentlich?“ erinnert sie sich an damals und erzählt von heute.
weil ich nach der verpassten Olympia-Quali für London (ich war in der Form meines Lebens

Tim Stephan: Wegen einer Prüfung Triathlet geworden | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/tim-stephan-wegen-einer-pruefung-triathlet-geworden

Vor rund sechs Jahren beschloss Tim Stephan, dass er (Berufs-)Feuerwehrmann werden will. Der mittlerweile 33-Jährige schaute sich im Internet die Vorgaben an, die man bei der Eingangsprüfung bestehen muss. Er las unter anderem von Klimmzügen, von Medizinballweitwürfen und von einem 3000-Meter-Lauf, den man in 15 Minuten absolvieren muss. Tim Stephan probierte die eine oder andere Anforderung aus. Und merkte, dass die sportlichen Aufgaben für ihn eine Herausforderung sind. Für ihn, der in den Jahren zuvor nur sehr, sehr wenig Sport getrieben hatte.
Trotzdem finishte er den Marathon, den ersten sportlichen Wettkampf seines Lebens