Dein Suchergebnis zum Thema: leben

„Ich werde als Vorbild gesehen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2019/ich-werde-als-vorbild-gesehen

Manuel Retzbach ist mit dem Fair Play Preis des Deutschen Sports ausgezeichnet worden. Der Triathlet hatte einen Wettkampf unterbrochen, um einen schwer gestürzten Konkurrenten zu helfen. Im Interview spricht der 33-Jährige über die Entscheidung anzuhalten, Hilfsbereitschaft sowie die Vorbildfunktion.
Hat deine Hilfeleistung dein Leben irgendwie verändert?

Nina Eim: „Wir haben geübt, mit und gegen die Strömung sowie mit Strömung um Bojen zu schwimmen.“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/07-2024/nina-eim-wir-haben-geuebt-mit-und-gegen-die-stroemung-sowie-mit

Für Nina Eim sind die Olympischen Spiele in Paris das erste Großereignis unter den fünf Ringen. Allerdings kann die Potsdamerin mit Rückenwind in die französische Hauptstadt reisen.
Dann kann ich mit fast jeder Platzierung ganz gut leben.

„Mein Alter hindert mich nicht, Top-Leistungen abzurufen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft-sheinspires/mein-alter-hindert-mich-nicht-top-leistungen

Katharina Kern will bei den Altersklassen-Europameisterschaften über die Sprintdistanz im Rahmen der European Championships in München am 14. August eine Top-Platzierung in ihrer Altersklasse erreichen. Wir haben mit ihr über das Besondere einer Heim-EM, das Flair internationaler Meisterschaften und deutlich ältere Vorbilder gesprochen. Hier könnt ihr euch für das AK-Rennen bei den European Championships anmelden.
Zur Anmeldung geht es hier Weitere Geschichten „Meine Fitness hat mir mein Leben

„Habe mich jahrelang voll reingehängt und auf solch einen Erfolg hingearbeitet“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/habe-mich-jahrelang-voll-reingehaengt-und-auf-solch-einen-erfolg

Aron Thimm (Landesverband Nordrhein-Westfalen) gehört am Sonntag als Deutscher Junioren Meister zu den Top-Favoriten beim DTU-Jugendcup in Jena. Wir haben mit ihm im Vorfeld über eine Saison, die schon gelaufen schien, über geteilte Freude und über eine mögliche Krönung gesprochen.
aufzeigen, wie die Chancen für eine Karriere stehen“ „Hat sich noch nie in meinem Leben

Katja Klemm: Ein Herz für den Triathlon-Nachwuchs | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ehrenamt/katja-klemm-ein-herz-fuer-den-triathlon-nachwuchs

Sie werkeln zumeist im Hintergrund, stecken aber unzählige Stunden in ihre Leidenschaft und sind ein wichtiger Bestandteil des Triathlonsports: Die Ehrenamtlichen. In einer Serie stellen wir im Triathlon ehrenamtlich Engagierte vor: Katja Klemms Herz schlägt für die Nachwuchsarbeit. Sie ist im Jugendausschuss der DTJ und dort Beauftragte für junges Engagement und Jugendreferentin im Baden-Württembergischen Triathlonverband.
„Es ist nicht so, dass mir in meinem Leben langweilig ist.

Tim Siepmann: Der Realist, dessen Traum real wird | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/tim-siepmann-der-realist-dessen-traum-real-wird

Tim Siepmann ist kein Zweifler, kein Athlet ohne Selbstvertrauen. Trotzdem war Tim nie der Nachwuchssportler, der fest damit gerechnet hat, Profi zu werden. Warum er es trotzdem geschafft hat? Wir haben seinen Weg nachgezeichnet. Ein Weg, der geradlinig, aber auch ein bisschen außergewöhnlich ist.
Nicht nur weil er erstmals den Luxus hatte, dass sein Leben vor allem aus Training