Dein Suchergebnis zum Thema: leben

„Es ist wichtig, die Leistung von Veranstaltern zu würdigen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/es-ist-wichtig-die-leistung-von-veranstaltern-zu-wuerdigen

Peter Augath ist unser Triathlonheld des Novembers. Er war 14 Jahre lang Organisationsleiter des Wasserstadt-Triathlons in Hannover. Wir haben mit ihm über die Zukunft von Triathlonveranstaltungen, das „Problemfeld Ehrenamt“ und Starthilfekabel gesprochen.
fände es gut, wenn eine Art Task-Force von Landesverbänden und Dachverband ins Leben

„Das WM-Ticket wäre dann das i-Tüpfelchen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend-sheinspires/das-wm-ticket-waere-dann-das-i-tuepfelchen

Franka Rust (Landesverband Niedersachsen) hat am vergangenen Sonntag beim DTU-Jugendcup in Darmstadt Rang zwei bei den Juniorinnen belegt. Am kommenden Sonntag geht es für sie bei den Deutschen Meisterschaften in Schongau nun um DM-Medaille und WM-Ticket. Wir haben mit ihr über einen Traum, einen Rückschlag, der ihr viel gebracht hat, und eine französische Weltklasseathletin, der sie gerne nacheifern würde, gesprochen.
Weitere Geschichten „Hat sich noch nie in meinem Leben so gut angefühlt“ „Vor

Mein schönstes Triathlon-Erlebnis: Ani Schad | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/mein-schoenstes-triathlon-erlebnis-ani-schad

Eigentlich hatte ich auf das dritte Triathlon-Camp in Folge auf Mallorca keine Lust mehr. Zwei mal zwei Wochen hatte ich vor Ort alles für die Teilnehmer organisiert. Und wenn ich mal nichts organisiert habe, bin ich als Radguide eingesprungen. Es wurde zäh. Ich sehnte mich nach zu Hause. Zudem hatte ich ein paar Tage vor dem Ende des zweiten Camps einen heftigen Radsturz. Mit ein bisschen weniger Glück wäre dieser ganz anders ausgegangen. Aber dann kamen die Teilnehmer des dritten Camps. Und es kam er: Kevin.
Sport ist das Bestimmende in unserem Leben.

Kai Dalhaus: „Ich konnte es in dem Moment gar nicht fassen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/kai-dalhaus-ich-konnte-es-dem-moment-gar-nicht-fassen

Kai Dalhaus (VfL Waiblingen) ist im Triathlon voll durchgestartet: Spät eingestiegen wurde der 21-Jährige 2019 Altersklassen-Weltmeister auf der Sprintdistanz. Wir haben mit ihm über heutzutage eher unübliche Formen der Kontaktaufnahme, die Schule als Sprungbrett für die Karriere und einen kurzen Angstmoment vor dem großen Titelgewinn gesprochen.
Muss eher Angst haben, dass mich kein Fuchs umrennt“ „Meine Fitness hat mir mein Leben

„Ich werde als Vorbild gesehen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2019/ich-werde-als-vorbild-gesehen

Manuel Retzbach ist mit dem Fair Play Preis des Deutschen Sports ausgezeichnet worden. Der Triathlet hatte einen Wettkampf unterbrochen, um einen schwer gestürzten Konkurrenten zu helfen. Im Interview spricht der 33-Jährige über die Entscheidung anzuhalten, Hilfsbereitschaft sowie die Vorbildfunktion.
Hat deine Hilfeleistung dein Leben irgendwie verändert?

Jule Behrens: „Ich hatte mir das nie erträumt“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/jule-behrens-ich-hatte-mir-das-nie-ertraeumt

Jule Behrens ist in Kitzbühel zweifache Junioren-Europameisterin geworden. Wir haben uns mit der Darmstädterin darüber unterhalten, warum sie nach dem Einzeltitel vier Stunden Zeit hatte, alle Glückwunschnachrichten zu beantworten, warum es während des Mixed-Relay-Wettkampfes in der Wechselzone richtig spannend zuging und warum sie sich jetzt keine (Wettkampf-)Pause gönnt.
absetzen können“ Noelle Werner – die Spätstarterin „Hat sich noch nie in meinem Leben