Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Mein erster Triathlon (17): Alexander Troost | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-17-alexander-troost

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Alexander Troost. Alexander (30 Jahre) hatte nie wirklich Sport gemacht und geraucht, brachte viel zu viele Kilos auf der Waage. Bis ein Kollege kam und wettete, Alexander würde einen Triathlon nicht schaffen. Das spornte Alexander an.
Minuten – Für geübte Triathleten ein Witz, für mich mehr Sport als je zuvor in meinem Leben

Motiviert und fokussiert: DTU-Team feiert Bergfest auf Mallorca | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2017/motiviert-und-fokussiert-dtu-team-feiert-bergfest-auf-mallorca

Halbzeit im zweiten langen Trainingslager der DTU-Nationalmannschaft in diesem Jahr. Nach dem Camp auf Lanzarote haben Athleten, Trainer und Betreuer vor zehn Tagen in Colonia St. Jordi, an der…
„Wir sprechen nicht nur über Inklusion, wir leben sie in der Praxis“, ergänzt er.

Tom Kosmehl neuer Trainer am Bundesstützpunkt Triathlon Potsdam | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/01-2018/tom-kosmehl-neuer-trainer-am-bundesstuetzpunkt-triathlon-potsdam

Als DTU-Bundestrainer Paratriathlon hat Tom Kosmehl in den vergangenen dreieinhalb Jahren Geschichte geschrieben. 2016 führte er Martin Schulz nach einer schwierigen Vorbereitung bei der…
Jungs und Mädels haben ein besonderes Schicksal, trotzdem stehen sie mitten im Leben

Dr. Martin Engelhardt über die offiziellen Triathlon-EM der ETU | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2012/dr-martin-engelhardt-ueber-die-offiziellen-triathlon-em-der-etu

Der DTU-Präsident im Gespräch über die Challenge Roth und die Challenge Kraichgau Sehr geehrter Herr Dr. Engelhardt, zum ersten Mal in der Geschichte des Challenge Roth werden dort in diesem Jahr die…
auch die Veranstalter bei den Massenveranstaltungen im Kraichgau und in Roth gut leben

Trauer um Christian Homagk – ein Nachruf von Martin Engelhardt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2020/trauer-um-christian-homagk-ein-nachruf-von-martin-engelhardt

Zusammen mit vielen Sportlerinnen und Sportlern trauert der Brandenburgische Triathlon-Bund (BTB) und die Deutsche Triathlon Union (DTU) um den langjährigen BTB-Präsidenten Christian Homagk – einen außergewöhnlichen Humanisten und Spotlehrer. Er starb am 22. Juli 2020 in seinem 80. Lebensjahr.
Die Grenzöffnung sorgte für unerwartet neue Wege im Leben von Christian Homagk.

Bereit zur Titelverteidigung: Die Schnellsten der letzten Deutschen Meisterschaften sind erneut am Start | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2023/bereit-zur-titelverteidigung-die-schnellsten-der-letzten-deutschen

Wie im vergangenen Jahr finden auch 2023 die Deutschen Meisterschaften über die Triathlon-Langdistanz im Rahmen des OstseeMan in Glücksburg statt.
August 2023 wie folgt: „Schneller schwimmen, um mir das Leben auf dem Rad nicht wieder

Skischule mit Schlickenrieder: DTU-Kader im Wintertraining | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/12-2016/skischule-mit-schlickenrieder-dtu-kader-im-wintertraining

Auf ungewohntem Terrain und in luftiger Höhe bewegt sich seit Montag ein Teil des neuen DTU-Leistungssportkaders. Ron Schmidt, DTU-Bundestrainer U23, hat am Montag mit neun jungen Sportlern, darunter…
„Das waren wirklich interessante Einblicke in das Leben eines Olympia-Medaillengewinners