Dein Suchergebnis zum Thema: leben

„Wir sind Sporthilfe.“ – Sporthilfe startet wertebasierte Kommunikationskampagne | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2023/wir-sind-sporthilfe-sporthilfe-startet-wertebasierte-kommunikationskampagne

„Wir sind vielfältig, gleichberechtigt, mutig. Wir sind ehrgeizig, wollen gewinnen – verlieren auch mal, stehen aber immer wieder auf.“ Mit diesen zentralen Botschaften hat die Sporthilfe die Kommunikationskampagne „Wir sind Sporthilfe.“ gestartet.
Spitzensportlerinnen und Spitzensportler, als auch in der Vorbereitung auf das Leben

Jan Müller: Der Meister der kreativen Trainingsgestaltung | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/trainer/jan-mueller-der-meister-der-kreativen-trainingsgestaltung

Vor ein paar Wochen haben Jan Müller und seine Trainerkollegen am Wochenende einen internen Wettkampf für den Nachwuchs am Stützpunkt Neubrandenburg organisiert. Sie haben an den Tagen zuvor im Training die Schwimmzeiten abgenommen. Dann haben sie am Wochenende einen Parkplatz rund um ein Einkaufszentrum genutzt, um mithilfe der Gundersenmethode die beiden weiteren Disziplinen eines Triathlons durchzuführen. Am Ende gab es eine Siegerehrung mit kleinen Preisen.
Aber Wettkämpfe wie Roth habe ich immer als reizvoller empfunden.“ Jan Müllers Leben

Mein erster Triathlon (17): Alexander Troost | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-17-alexander-troost

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Alexander Troost. Alexander (30 Jahre) hatte nie wirklich Sport gemacht und geraucht, brachte viel zu viele Kilos auf der Waage. Bis ein Kollege kam und wettete, Alexander würde einen Triathlon nicht schaffen. Das spornte Alexander an.
Minuten – Für geübte Triathleten ein Witz, für mich mehr Sport als je zuvor in meinem Leben

Das Grüne Band: Bewerbungsschluss für dieses Jahr am 31. März 2011 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/01-2011/das-gruene-band-bewerbungsschluss-fuer-dieses-jahr-am-31-maerz-2011

Das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ geht in sein 25. Jubiläumsjahr. Bis 31. März 2011 können Vereine oder Vereinsabteilungen ihre Bewerbung um den mit 5000 Euro dotierten…
Preis erhalten, motivieren ihren Nachwuchs nicht nur zu Spitzenleistungen, sie leben

„Total abgefahren“ Fabian Schönke im Interview | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/total-abgefahren-fabian-schoenke-im-interview

Fabian Schönke ist der Senkrechtstarter der Saison in der Jugend B. Als einziger Athlet konnte der junge Niedersachse sowohl die Deutschen Meisterschaften im Duathlon als auch im Triathlon gewinnen. Beim Abschlusswettkampf im DTU Triathlon-Jugendcup in Goch lieferte er sich am Sonntag erneut ein Kopf-an-Kopf Rennen mit seinem ärgsten Konkurrenten Paul Metzger. Am Ende feierte der Nachwuchsathlet vom RSC Lüneburg aber seinen vierten Sieg im vierten Rennen. Wir haben uns im Ziel mit dem Double-Sieger unterhalten.
aufzeigen, wie die Chancen für eine Karriere stehen“ „Hat sich noch nie in meinem Leben