Dein Suchergebnis zum Thema: leben

„Meine Fitness hat mir mein Leben gerettet“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft-sheinspires/meine-fitness-hat-mir-mein-leben-gerettet

Katjana Quest-Altrogge hat schon immer mit Leidenschaft  Sport getrieben, ging Schwimmen und mit ihrem Mann im Urlaub gerne Surfen und Skifahren. In ihrem Heimatort Lage gab es seit Mitte der 80er Jahre einen Triathlon. Durch ein Kneipengespräch wurde Katjana darauf aufmerksam. Sie nahm 1985 das erste Mal teil, gewann  – und ist seitdem Triathletin.
Direkt zum Inhalt „Meine Fitness hat mir mein Leben gerettet“ Katjana Quest-Altrogge

Caroline Pohle: Das Leben mit der Leichtigkeit | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/caroline-pohle-das-leben-mit-der-leichtigkeit

Wenn Caroline Pohle in ein paar Jahren ihre Triathlonkarriere beendet, wird sie anschließend aller Voraussicht nach Grundschullehrerin. Das hat sie schon als Zehntklässlerin beschlossen. Sie sagt, für sie sei es eine Freude, mit Kindern zu arbeiten: „Ich finde es toll zu sehen, wie sie die Welt entdecken und zu kleinen Erwachsenen werden, wie sie für Dinge Begeisterung entfalten können.“ Man könnte auch sagen: Sie bewundert an Kindern, dass sie an viele Dinge so fasziniert und neugierig, und vor allem so unbedarft und locker herangehen.
Direkt zum Inhalt Caroline Pohle: Das Leben mit der Leichtigkeit Wenn Caroline

Hendrik Becker: „Setze mich gerne bei minus zehn Grad auf ein Rennrad“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/hendrik-becker-setze-mich-gerne-bei-minus-zehn-grad-auf-ein

Hendrik Beckers Leben ist der Triathlon, mit 41 ist er als Semi-Profi unterwegs. – Gespräch über die Bedeutung von 100 Gesamtsiegen und internationalen Titeln, ein Leben
Becker: „Setze mich gerne bei minus zehn Grad auf ein Rennrad“ Hendrik Beckers Leben

„Mein Leben bestand aus Schweiß, Tränen und viel Angst“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-einsteiger/mein-leben-bestand-aus-schweiss-traenen-und-viel-angst

Carsten litt an Burnout. Lange wollte er nicht den Wert von Sport für seine Gesundheit erkennen – das Gegenteil war der Fall. Zwei Schlüsselerlebnisse sorgten dafür, dass Sport für ihn nicht nun Quelle der Freude, sondern auch ein Hilfsmittel im Kampf gegen die Krankheit ist.
Direkt zum Inhalt „Mein Leben bestand aus Schweiß, Tränen und viel Angst“ Carsten