Dein Suchergebnis zum Thema: leben

„Erzähle deine Story“ – und gewinne ein Tablet! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/erzaehle-deine-story-und-gewinne-ein-tablet

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ruft alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren auf, ihre Geschichten zum Sommer 2022 z. B. in Videoclips zu filmen, in Hörspielen oder Podcasts zu vertonen, in Comics zu zeichnen, in Blogs zu verarbeiten oder Fotoserien darüber aufzunehmen. Das diesjährige Motto „Alles bewegt sich!“ fordert sie…
„Wir leben in einer bewegten und bewegenden Zeit.

Thüringer Lernsender labor14 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/thueringer-lernsender-labor14

Das Programm des Thüringer Lernsenders labor14 kann wie folgt empfangen werden: Vodafone Kabel Deutschland (thüringenweit) digital HDEmpfangsparameter: E36 / 594 MHz / 256QAM / 6900 KSym/sHD-Kabel-Receiver: Programmplatz 1884K Box: Programmplatz 55Cable Box 2: Programmplatz 55 PŸUR / Tele Columbus (Gera) digital HD (SD)Empfangsparameter: E34 /…
um 16 Uhr alle 4 Stunden wiederholt. 16:00 Uhr Programmvorschau 16:00 Uhr Das Leben

Preisträger „KOMPASS – Der Kinder- und Jugendmedienpreis der TLM“ 2016 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/preistraeger-kompass-der-kinder-und-jugendmedienpreis-der-tlm-2016

Medienprojekt „Medienkinder“, Mandy Gräfe, Jenny Dienel und Babette Sindermann, 1.000,- EuroDas Projekt veranschaulicht eindrucksvoll, wie Medienarbeit ganzheitlich und zielgerichtet in den Kindergartenalltag integriert werden kann und diesen bereichert. Es fand eine methodisch breit gefächerte und altersgerechte Auseinandersetzung mit…
authentischen Projektergebnis ist die intensive Auseinandersetzung der Schüler mit ihrem Leben

Schau mal ins Kino – Stargast bei Premiere des medienpraktischen Filmprojekts im Theater Arnstadt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-premiere-schau-mal-ins-kinornstadt

Die Förderung der Medienkompetenz von Jugendlichen steht im Mittelpunkt des neuen Filmprojekts „Schau mal ins Kino“. Das medienpädagogische Projekt, initiiert von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), erlebte am 18. Juni 2024 im gut besuchten Theater Arnstadt mit der Aufführung der Ergebnisse…
Neideck“ aus Arnstadt in einer Projektwoche intensiv mit dem Film „Offline – Das Leben

„Alex geht online – Mit Medien auf den Spuren Alexander von Humboldts“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/alex-geht-online---mit-medien-auf-den-spuren-alexander-von-humboldts

Eine Fortbildungsveranstaltung für Lehrer, Erzieher, Sozialpädagogen und MultiplikatorenAnlässlich seines 250. Geburtstages im Herbst 2019 begibt sich die TLM im Schuljahr 2018/2019 mit einem medienpädagogischen Projekt auf die Spuren Alexander von Humboldts. Auf unserer Website www.post-an-alex.de können Sie gemeinsam mit Ihren Schüler/innen zu…
Programm 09.30 Uhr Begrüßung Jochen Fasco, TLM 09.45 Uhr Im Wald leben keine Tiere

Sonderprogramm zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sonderprogramm-zum-weltfluechtlingstag-am-20-juni-2018

Kooperationsprojekt des Thüringer Medienbildungszentrums der TLM mit dem Bundesverband Bürgermedien und der UNO-Flüchtlingshilfe Bonn Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni 2018 strahlen die Bürgerfernsehsender in der Bundesrepublik im Rahmen einer mehrstündigen Sondersendung Kurzfilme, Interviews und Dokumentationen zum Thema Flucht,…
Dokumentarfilm über zwölf junge Migrantinnen, ihren Weg nach Deutschland und ihr neues Leben