Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Masterclass – Szenencollage und -gestaltung mit Smartphone und Tablet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/masterclass---szenencollage-und-gestaltung-mit-smartphone-und-tablet

Am 29. Januar lädt das Thüringer Medienbildungszentrum Gera (TMBZ) in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zu einer besonderen Tagesveranstaltung mit der renommierten Filmemacherin Katrin Rothe ein. Die gebürtige Geraerin, die für ihre herausragenden Werke u.a. mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde, ist international bekannt. Sie wird in der…
Eine abenteuerliche Zeitreise durch Heartfields außergewöhnliches Leben vor 100 Jahren

Online-Seminar: „Vertrautes Wohnen mit digitalen Assistenzsystemen“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/online-seminar-vertrautes-wohnen-mit-digitalen-assistenzsystemen

Viele von uns wünschen sich, möglichst lange bei bester Gesundheit selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Unsere Kinder, Freunde und Nachbarn können dabei unterstützen. Doch was ist, wenn sie weit weg wohnen oder arbeiten gehen? Wie kommt schnelle Hilfe ins Haus, sollte es einmal nötig werden? Irgendwann stehen wir vor der…
Wie funktionieren sie und wie wirken sie sich auf unser Leben aus?

Seniorenakademie – online – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/seniorenakademie-online

Selbstwirksamkeit stärken: Mit Medien lernen und Neues entdecken18. März 2021, 10.00 bis 13.00 UhrDas Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) lädt am 18. März 2021 Menschen im Alter zwischen 60 und 80 Jahren zur Senioren-Akademie „Selbstwirksamkeit stärken: Mit Medien lernen und Neues entdecken“ herzlich ein.In unserer…
oder was passiert im Hirn und wo finden wir Anregungen für unser Tun im echten Leben

Gegen Mauern! Sondersendewoche anlässlich des Jubiläums 30 Jahre Mauerfall – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gegen-mauern-sondersendewoche-anlaesslich-des-jubilaeums-30-jahre-mauerfall

Anlässlich des 30. Jahrestags des Mauerfalls sendet das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM vom 06. November an – eine Woche lang – die achtstündige Sondersendung „Gegen Mauern“. Gezeigt wird neben aktuellen Beiträgen, Interviews und medienpädagogischen Projektergebnissen auch Historisches wie beispielsweise „Ballonflucht“ und „Spurensuche…
Mauerfall Im Film berichten Zeitzeugen aus unterschiedlichen Perspektiven, wie sie das Leben

Smart City und die Neue Mobilität – Fahren ohne Fahrer!?“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/smart-city-und-die-neue-mobilitaet---fahren-ohne-fahrer

Dritter Live-Talk der Veranstaltungsreihe „Smart City“ am 05. August 2021 um 11.00 UhrFünf Live-Talks zu Themen der digitalen Veränderung bieten Einblick in die Stadtentwicklung von morgen und die Möglichkeit der Teilhabe. Beim nun anstehenden dritten Talk dreht sich alles rund um das Thema „Autonomes Fahren“.Durch die Smart City Gera fährt ein…
Verbessert es das Leben in einer Stadt?

„Sich gegenseitig verstehen – Migration und Medien“ Fachgespräch in Kooperation mit den Medienanstalten am 10. Juni 2016 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sich-gegenseitig-verstehen---migration-und-medien-fachgespraech-in-kooperation-mit-den-medienanstalten-am-10-juni-2016

Gemeinsame Pressemeldung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und der Deutschen Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ Das Thema „Flucht und Migration“ ist allgegenwärtig. Welchen Beitrag die (Kinder-) Medien für eine gelungene Integration und gegenseitiges Verständnis von geflüchteten Menschen und Einheimischen leisten können, stand im…
Fluchtursachen in den Blick nahmen, ging es 2016 verstärkt um das Ankommen und das Leben

Fakt und Fake – Angebote zum Safer Internet Day – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fakt-und-fake-angebote-zum-safer-internet-day

Der jährliche internationale Safer Internet Day (SID) findet 2021 am 9. Februar statt. Unter dem Thema „Was glaube ich? – Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Bereits seit vielen Jahren werden initiiert von der EU…
– Tipps für digitales Leben In kurzen Erklärfilmen bekommen ratsuchende Eltern die

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 19. Januar 2016 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-19-januar-2016

Verlängerung der Lokal-TV-Zulassungen für Bad Berka und SteinachDie Zulassungen der lokalen Fernsehveranstalter Bad Berka -TV- und Stadtkanal Steinach werden um jeweils sechs Jahre verlängert. Die Versammlung würdigt das Engagement und den teilweise sogar ehrenamtlichen Einsatz zur Stärkung der Meinungsvielfalt gerade auch in kleineren…
Lokalfernsehlandschaft und trägt mit seinem Programm über das kulturelle und gesellschaftliche Leben

Schulen für Modellprojekte zur digitalen Bildung gesucht! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/schulen-fuer-modellprojekte-zur-digitalen-bildung-gesucht

Der digitale Wandel ist dabei, das Lernen und Lehren an Schulen grundlegend zu verändern. Viele Lehrkräfte haben mit Hilfe des „DigitalPakts Schule“ perspektivisch die Möglichkeit, Software, Smartphones, Tablets und interaktive Tafeln in ihren Unterricht zu integrieren. Gleichzeitig wachsen Kinder und Jugendliche in weitgehend digitalisierten…
sozialen Netzwerken Das Internet bietet eine Fülle an Informationen, die unser Leben