Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Publikationen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/publikationen/seite/3

Die TLM veröffentlicht neben Ergebnissen von Forschungsprojekten und Studien zu konzeptionellen, inhaltlichen, technischen und wirtschaftlichen Fragen auch umfangreichere interne Arbeiten und Projektberichte sowie Veranstaltungsdokumentationen zu besonders relevanten Themen in ihrer Schriftenreihe, der Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft der…
TLM-Geschäftsberichte GESCHÄFTSBERICHT DER THÜRINGER LANDESMEDIENANSTALT (TLM) 2020 Leben

2. Mitteldeutsches Mediencamp startet in Dahlen | AML-Pressemitteilung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/2-mitteldeutsches-mediencamp-startet-in-dahlen-aml-pressemitteilung

Die Landesmedienanstalten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen veranstalten vom 12. bis 18. Juli 2015 gemeinsam das zweite Mitteldeutsche Mediencamp. Das medienpädagogische Feriencamp lockt ab kommendem Wochenende rund 50 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren aus drei Bundesländern ins sächsische Dahlen. Unter dem Motto
wie miteinander Leben, Freundschaft, Anderssein, Toleranz aber auch grenzenlos kommunizieren

„Kompetenzen fördern – Strategien entwickeln – Innovationen wagen“ Geschäftsbericht 2019 der TLM veröffentlicht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/kompetenzen-foerdern---strategien-entwickeln---innovationen-wagen-geschaeftsbericht-2019-der-tlm-veroeffentlicht

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) veröffentlicht jährlich ihren Geschäftsbericht und gibt darin Auskunft über die gesamte Bandbreite ihrer Tätigkeit in Thüringen und darüber hinaus. Unter dem aktuellen Jahresthema „Kompetenzen fördern – Strategien entwickeln – Innovationen wagen“ werden besondere Beiträge veröffentlicht, in denen auch…
Hessisch-Thüringische Mediengespräch „Leben digital – Eine Frage der Ethik“ in Frankfurt

Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2019 – Bürgermedien verliehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rundfunkpreis-mitteldeutschland-2019-buergermedien-verliehen

(Halle, 06.09.2019) – Im Rahmen einer festlichen Gala wurden am Freitagabend (6. September) im Halleschen Volkspark die besten ehrenamtlichen Radio- und Fernsehmacher und -macherinnen Mitteldeutschlands ausgezeichnet. Insgesamt waren 146 Beiträge eingereicht worden. Davon kamen 27 Beiträge aus Sachsen, 82 aus Sachsen-Anhalt und 37 aus…
gingen im Hörfunk an Jeanne Lehmann von Radio Corax in Halle für ihren Beitrag „Das Leben

Von Kindern für Kinder: Präsentation der Audioguides zum UNESCO-Welterbe am 14. März 2024 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-audioguides

Am 14. März um 18.00 Uhr werden in der Kleinen Synagoge (Erfurt, An der Stadtmünze 4) zwei neue Audioguides präsentiert, die im Rahmen von „Hör mal im Museum“ entstanden sind. Erfurter Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Gemeinschaftsschule und des Evangelischen Ratsgymnasiums haben die Audioguides in einer Projektwoche mit…
TLM-Medienkompetenz-Projekt „Hör mal im Museum“ zwei Audioguides über das jüdische Leben

Fluch und Segen der Digitalisierung in einer älter werdenden Gesellschaft – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fluch-und-segen-der-digitalisierung-in-einer-aelter-werdenden-gesellschaft-2

Ab dem 24. November 2021 kann die Veranstaltung „Fluch und Segen der Digitalisierung in einer älter werdenden Gesellschaft“ im Kabelnetz und im Internet nacherlebt werden. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik haben sich im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), des Politischen…
Potential digitaler Technik für die Teilhabe und das Engagement von Menschen ihr Leben

Instagram, TikTok und Co. – Was machen unsere (Enkel-)Kinder im Internet? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/instagram-tiktok-und-co---was-machen-unsere-enkel-kinder-im-internet

In diesem Workshop werfen wir gemeinsam einen verständlichen und unterhaltsamen Blick auf die digitale Welt der jungen Generation. Wir erklären, was soziale Medien wie Instagram, TikTok, Snapchat & Co. eigentlich sind, wie sie funktionieren und warum sie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen so beliebt sind. Dabei sprechen wir…
richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die neugierig sind, mehr über das digitale Leben

Aktive Teilhabe und digitale Medienbildung für Seniorinnen und Senioren – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-medienbildung-seniorinnen-und-senioren

Am 4. Januar 2023 startet die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) mit ihrem Medienbildungsangebot speziell für Seniorinnen und Senioren ins erste Halbjahr. Auf dem Programm stehen 54 Angebote zum Kennenlernen digitaler Medientechnologien, zur Aneignung und Anwendung von Medienwissen sowie zur Erweiterung von Medienkompetenz. Angesprochen werden…
werden auch neue Formate, wie die digitale Pilgertour zum Thema „Wie wir künftig leben

Ossi und Wessi – keine wichtige Kategorie – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ossi-und-wessi---keine-wichtige-kategorie

Spielen die Kategorien „Ossi“ und „Wessi“ im Denken der Nachwendegeneration heute noch eine Rolle? Was bewegt diese Generation in Ost und West 30 Jahre nach der Deutschen Einheit? In der Jubiläumswoche zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit fällt der Startschuss für das Kooperationsprojekt „Begegnungen Deutsche Einheit“ der Deutschen…
stellen sie sich den Fragen nach den Auswirkungen des Jahres 1990 auf ihr eigenes Leben