Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Freude im Freistaat: Drei von vier Hauptpreisen für Thüringer Bürgersender beim Rundfunkpreis Mitteldeutschland in Halle – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/freude-im-freistaat-drei-von-vier-hauptpreisen-fuer-thueringer-buergersender-beim-rundfunkpreis-mitteldeutschland-in-halle

Drei von den vier Hauptpreisen für Thüringer Bürgersender beim Mitteldeutschen Rundfunkpreis gab es noch nie, freute sich der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt, Jochen Fasco, beim diesjährigen mitteldeutschen Bürgermedienpreis. Im Halleschen Volkspark wurden wieder die besten Bürgersender in Mitteldeutschland ausgezeichnet, für die sich…
ging noch eine Nominierung an Elfriede Baumann von RADIO OKJ 103,4 für „Aus meinem Leben

3. Thüringer Aktionstag Medienbildung am 28. Mai 2019 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/3-thueringer-aktionstag-medienbildung-am-28-mai-2019

Der 3. Thüringer Aktionstag für Medienbildung findet am 28. Mai 2019 statt. Er verfolgt das Ziel, durch vielfältige Angebote der Medienbildung – an einem einzigen Tag – die Aktivitäten der zahlreichen Partner im Thüringer Medienkompetenznetzwerk vorzustellen und gleichzeitig alle Bürgerinnen und Bürger aufzurufen, bei den angebotenen Aktionen…
Thüringer Medienkompetenznetzwerk wurde 2008 auf Initiative der TLM und des ThILLM ins Leben

Audioguides von Kindern bereichern Mühlhausen zur Landesausstellung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-audioguides-landesausstellung-muehlhausen

Am 26. April 2025 eröffnete die Thüringer Landesausstellung in Mühlhausen unter dem Motto „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“. Die Ausstellung beleuchtet die Ursachen, den Verlauf und die Folgen des Deutschen Bauernkrieges und zeigt seine Bedeutung für unsere heutige Gesellschaft auf. Ein besonderes Highlight erwartet die kleinen und…
sie ein in die Welt von Sagen und Legenden und lernen auf faszinierende Weise das Leben

Aktionsplan – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/aktionsplan-lokale-vielfalt

Bereits im Jahr 2018 hatten die TLM und die Thüringer Staatskanzlei beim Institut für Europäisches Medienrecht das Gutachten „Aktive Sicherung lokaler und regionaler Medienvielfalt – Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen“ in Auftrag gegeben. Darin wird nicht nur die Relevanz lokaler und regionaler Informationsangebote und deren Vielfalt als…
Medien 4 Radio OKJ 103,4 Auf den Lebensspuren von Eduard Rosenthal: jüdisches Leben

Tagung des Thüringer Medienkompetenznetzwerkes am 12. März in Erfurt mit Start des neuen Internet-Portals: www.thueringer-medienkompetenznetzwerk.de – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tagung-des-thueringer-medienkompetenznetzwerkes-am-12-maerz-in-erfurt-mit-start-des-neuen-internet-portals-www-thueringer-medienkompetenznetzwerk-de

Auf Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm) sind alle am Thema „Medienkompetenz“ Interessierten aufgerufen, zur diesjährigen Tagung des Thüringer Medienkompetenznetzwerkes am 12. März nach Erfurt zu kommen. Gastgeber wird Radio F.R.E.I. in Erfurt…
Thüringer Medienkompetenznetzwerk wurde 2008 auf Initiative der TLM und des Thillm ins Leben

Thüringer Aktionstage für Medienbildung 2021 mit internationalem Kontext – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-aktionstage-fuer-medienbildung-2021-mit-internationalem-kontext

Vom 18. bis 29. Oktober finden die Thüringer Aktionstage für Medienbildung 2021 statt. Von einem „Klangkoffer“ für den Kindergarten über ein „Ferien-Programmier-Projekt“ in der Grundschule bis hin zu einem „Fachtag für Lehrkräfte“ und einem „Radio der Generationen“ zeigen die diesjährigen Veranstaltungen die große gesellschaftliche Relevanz der…
Thüringer Medienkompetenznetzwerk wurde 2008 auf Initiative der TLM und des ThILLM ins Leben

Online-Portal des Thüringer Medienkompetenznetzwerks gestartet: www.thueringer-medienkompetenznetzwerk.de – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/online-portal-des-thueringer-medienkompetenznetzwerks-gestartet-www-thueringer-medienkompetenznetzwerk-de

Unter dem Motto „Zusammenarbeit fördern!“ trafen sich am gestrigen Donnerstag mehr als 60 Partner aus Schule, Jugendarbeit, Politik, Wissenschaft und Medien, um gemeinsam die nächsten Schritte im Thüringer Medienkompetenznetzwerk zu planen. Hierzu hatten die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung,…
Thüringer Medienkompetenznetzwerk wurde 2008 auf Initiative der TLM und des Thillm ins Leben

Thüringer Demografiepreis 2024 für das Projekt „Der Digitale Dienstag – Fit und Digital für die ältere Generation – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-gewinn-demografiepreis-2024

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), in Zusammenarbeit mit der Stadt- und Regionalbibliothek Gera und dem Service.GEneRAtionen, wurde mit dem 1. Preis des Thüringer Demografiepreises 2024 für ihr innovatives Kooperationsprojekt „Der Digitale Dienstag – Fit und Digital für die ältere Generation
Digitale Dienstag“ zielt darauf ab, der älteren Generation die Teilhabe am digitalen Leben

Mehr Kompetenz, mehr Sicherheit, mehr Kreativität: Medienkompetenz für Seniorinnen und Senioren in Ostthüringen stärke – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienbildungskalender_02_2024

Es geht um vielfältige Bildungsangebote der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) in Gera und Ostthüringen für mehr Kompetenz, mehr Sicherheit und Kreativität gerade für die ältere Generation. Das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) veröffentlicht aktuell ihren halbjährlichen Medienbildungskalender. Dieses speziell ältere…
werden sie unterstützt, ihre digitalen Fähigkeiten zu erweitern und ein gelingendes Leben