Dein Suchergebnis zum Thema: leben

TLM und ThILLM laden zum Fachtag nach Bad Blankenburg am 11. Mai – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fachtag-doch-es-geht-11.mai

Unter dem Titel „Doch es geht! – Schule in einer Kultur der Digitalität gestalten“ laden das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zu einem gemeinsamen Fachtag am 11. Mai 2023 nach Bad Blankenburg ein. Workshops, Themenräume und Diskussionsrunden regen zur…
Teilen Facebook Twitter E-Mail Drucken Kultur der Digitalität in der Bildung leben

„Gewalt und Rassismus – ohne uns!“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gewalt-und-rassismus---ohne-uns

Schüler der Beruflichen Fördereinrichtung der Walter-Gropius-Schule drehen einen Film gegen RechtsextremismusUnter dem Motto „Gewalt und Rassismus – ohne uns!“ produzieren Schüler der Walter-Gropius-Schule innerhalb eines 10-tägigen medienpädagogischen Projektes einen Spielfilm, der auf eigenen Erfahrungen mit Fremdenfeindlichkeit und Mobbing…
ersten Schultag trifft sie jedoch gleich auf fiese Klassenkameraden, die ihr das Leben

Mit Spaß Programmieren lernen für die moderne Medienwelt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/mit-spass-programmieren-lernen-fuer-die-moderne-medienwelt

Medienkompetenz in der modernen Medienwelt verlangt von Kindern und Jugendlichen kompetenten Umgang mit digitalen Geräten. Dafür ist „Coding“, also das Lernen zu programmieren, eine wichtige Kompetenz. Beim „Festival der Möglichkeiten“ des Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Thüringen e. V. veranstaltete die Thüringer Landesmedienanstalt…
Welt digitale Befehle zu entwickeln und zum Beispiel selbstgebastelte Geräte zum Leben

Seniorenakademie: Der gelingende (Medien-)Alltag – Visuelle und auditive Tagebücher und Reisenotizen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/seniorenakademie-2024

Bei der Seniorenakademie 2024 geht es darum, wie ältere Menschen ihre Erinnerungen durch Medien teilen. Besonders in Ostdeutschland erinnern sich viele an Orte, an denen sie früher gearbeitet haben, aber die es heute nicht mehr gibt. Nach der Wiedervereinigung 1990 gab es viele Veränderungen. Viele Arbeitsplätze gingen verloren und mit ihnen…
Kunst- und Filmschaffende helfen dabei, diese Orte und Geschichten wieder zum Leben

Rezo, Gronkh, Bibi und Co.: Influencer werden zur festen Größe in der digitalen Gesellschaft – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rezo-gronkh-bibi-und-co-influencer-werden-zur-festen-groesse-in-der-digitalen-gesellschaft

Die hochaktuelle Thematik „Influencer“ diskutierten rund 150 Akteure der Thüringer Social-Media-Welt sowie Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Recht, Wirtschaft, Medien und Interessierte auf Einladung von Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) in Jena. Gerade vor dem Hintergrund der politischen…
Im Interview „Viraler Erfolg im Netz – Einblicke in das Leben einer Bloggerin“ berichtete

9. Jenaer Medienrechtliche Gespräche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/9-jenaer-medienrechtliche-gespraeche

Influencer – Vom Privatvergnügen zum Wirtschaftsunternehmen Friedrich-Schiller-Universität Jena und Thüringer Landesmedienanstalt am 28. Mai 2019, 16.00 Uhr Rosensäle der FSU Jena 15.30 Uhr Eröffnung Jochen Fasco, Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Erfurt Prof. Dr. Christian Alexander, Friedrich-Schiller-Universität Jena15.50 UhrViraler…
Friedrich-Schiller-Universität Jena 15.50 Uhr Viraler Erfolg im Netz – Einblicke in das Leben